Windmühlen in Schwierigkeiten. Bau von Windparks gestoppt

Da die Bauarbeiten zu 80 % eingestellt sind, hat Ørsted keine direkte Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen. Dies erhöht den Druck auf das Unternehmen, das versucht, seine Finanzen durch eine Notausgabe von 9,4 Milliarden Dollar zu stützen.
Wie Reuters betont, ist die vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) verhängte Arbeitsunterbrechung der jüngste Schritt der US-Regierung, die Entwicklung erneuerbarer Energien in den USA zu behindern. Es ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass das Innenministerium, das für das BOEM zuständig ist, die Arbeiten an einem großen Offshore-Windprojekt gestoppt hat.
„Orsted prüft alle Optionen, um die Angelegenheit schnell zu lösen“, hieß es in einer Erklärung des Unternehmens. Es fügte hinzu, man analysiere die finanziellen Folgen und ziehe rechtliche Schritte in Erwägung.
Im Januar, an seinem ersten Tag im Amt, so Reuters, setzte Präsident Donald Trump die Verpachtung neuer Offshore-Windparks aus, bis die Projekte ökologisch und wirtschaftlich bewertet worden waren. Er kritisierte die Windenergie zudem wiederholt als unansehnlich, unzuverlässig und teuer.
Das 1,5 Milliarden Dollar teure Revolution Wind-Projekt, an dem Ørsted arbeitete, sollte nächstes Jahr abgeschlossen werden.
Orsted setzt derzeit zusammen mit PGE Polska Grupa Energetyczne das Projekt des größten Windparks in den polnischen Gewässern der Ostsee, Baltica 2, um.
wnp.pl