Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

APS unterzeichnet Vereinbarung mit europäischem Hafen im Einklang mit den Dekarbonisierungszielen

APS unterzeichnet Vereinbarung mit europäischem Hafen im Einklang mit den Dekarbonisierungszielen

Absichtserklärung mit North Sea Port, Belgien, unterzeichnet

Die Hafenbehörde von Santos (APS) hat am Dienstagmorgen (6) eine Absichtserklärung mit dem belgischen Nordseehafen unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst Kooperationsmaßnahmen bei der Umsetzung grüner Häfen, der Nutzung sauberer Energie wie Solar-, Wind- und Wasserstoffenergie sowie Initiativen zur Kohlenstoffabscheidung und Umweltüberwachung. Die Laufzeit der Vereinbarung beträgt fünf Jahre.

Die Initiative zielt außerdem darauf ab, ein Netzwerk von Partnerschaften für die Entwicklung nachhaltigerer maritimer Korridore aufzubauen, die mit den globalen Dekarbonisierungszielen im Einklang stehen.

Die Partnerschaft bekräftigt das Engagement beider Häfen, den Übergang zu umweltfreundlicheren Abläufen durch den Austausch von Wissen, Technologien und Strategien mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Praktiken der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Betriebsleiter Beto Mendes vertrat APS bei der Veranstaltung. „Der Hafen von Santos ist der größte und verkehrsreichste Brasiliens und setzt sich seit jeher für nachhaltige Praktiken und innovative Technologien ein. Wir wollen ein Beispiel dafür sein, wie große Häfen diesen Wandel anführen können und sich an den globalen Bemühungen um Dekarbonisierung und erneuerbare Energien beteiligen“, sagte der Direktor.

Die Bedeutung der Vereinbarung wurde vom Präsidenten der APS, Anderson Pomini, betont. „Mit dieser Unterschrift verpflichtet sich der Hafen von Santos, auf eine bessere und umweltfreundlichere Zukunft für den globalen Seeverkehr hinzuarbeiten, der 90 % des weltweiten Handels ausmacht.“

Der Hafen von Santos zeichnet sich in diesem Bereich bereits durch die Nutzung sauberer Energie aus, die vom Wasserkraftwerk Itatinga in Bertioga erzeugt wird. Darüber hinaus versorgt APS seit 2024 Schlepper mit Strom. Somit können diese Schiffe während ihrer Liegezeit den Betrieb ihrer Kühlsysteme und -ausrüstung ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe aufrechterhalten.

portalbenews

portalbenews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow