Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Otto Luiz Burlier ist der neue nationale Wasserstraßensekretär.

Otto Luiz Burlier ist der neue nationale Wasserstraßensekretär.

Der Geschäftsführer übernimmt nach dem Ausscheiden von Dino Antunes die Leitung, wie am Mittwochabend (29.) bekannt gegeben wird.

Der Minister für Häfen und Flughäfen, Silvio Costa Filho, gab am Mittwoch (29.) die Ernennung von Otto Luiz Burlier da Silveira Filho zum neuen Staatssekretär für Wasserstraßen bekannt. Er übernimmt das Amt von Dino Antunes Batista, der am Freitag (31.) ausscheidet. Antunes Batista hatte das Amt seit April des vergangenen Jahres inne, dem Gründungsjahr des Ministeriums.

Die Regierung hob Burliers umfassende Erfahrung in den Bereichen Logistik und Infrastruktur hervor. „Er übernimmt das Nationale Sekretariat für Wasserstraßen und Schifffahrt (SNHN) mit dem Auftrag, die Wasserstraßen als wesentlichen Bestandteil des brasilianischen Logistiknetzes zu festigen und nachhaltige, effiziente und integrierte Lösungen für den nationalen Transport zu fördern“, heißt es in der Erklärung des Ministeriums für Häfen und Flughäfen (MPor).

Das SNHN (Nationales Sekretariat für Hydrographie und Schifffahrt), das dem Ministerium für Nationale Schifffahrt angegliedert ist, wurde gegründet, um öffentliche Strategien zur Stärkung der Binnenschifffahrt zu formulieren und umzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf der Senkung der Logistikkosten, der Energiewende und der Förderung der regionalen Entwicklung liegt.

Flugbahn

Otto Luiz Burlier ist ein langjähriger Beamter mit über 15 Jahren Erfahrung in strategischen Positionen im Bereich der Logistikinfrastruktur in der Bundesregierung. Er war Direktor für Hafenmanagement und -modernisierung im damaligen Infrastrukturministerium und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Companhia das Docas do Estado da Bahia (Codeba), wo er sich auf Serviceeffizienz und Hafenverwaltung konzentrierte.

Der neue Staatssekretär war außerdem Mitglied des Teams des Investment Partnerships Program (PPI) und bekleidete technische Positionen im Planungsministerium, im Landwirtschaftsministerium und im Sekretariat für Häfen des Präsidenten der Republik, wo er zur Planung und Durchführung von Prioritätsprojekten in den Bereichen Hafen, Flughafen, Eisenbahn, Autobahn und Wasserstraße beitrug.

Durch seine Arbeit an wichtigen Infrastrukturprogrammen wie PAC und Avançar Parcerias hat Burlier Erfahrung in den Bereichen öffentliche Politik für intermodale Logistik, regulatorische Überprüfung und institutionelle Koordination gesammelt, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung nationaler Infrastruktur liegt.

Erkennung

Bei der Bekanntgabe hob Minister Silvio Costa Filho den Beitrag von Dino Antunes zum Aufbau des Sekretariats und zur Entwicklung der technischen und rechtlichen Grundlagen für die Konsolidierung der Wasserstraßen als nationale Infrastrukturpriorität hervor. „Dino, du gehst als erster Nationalsekretär für Wasserstraßen in die Geschichte ein. Es ist nicht einfach, eine solche Aufgabe zu bewältigen, ein Sekretariat von Grund auf mit so viel Engagement und Hingabe für das Land aufzubauen“, erklärte der Minister.

Prioritäten

Zu den Prioritäten von Otto Luiz Burlier nach Amtsantritt gehören die Ermöglichung von Wasserstraßenkonzessionen – wie beispielsweise für den südlichen Abschnitt der paraguayischen Wasserstraße, für den in der zweiten Jahreshälfte 2025 eine Ausschreibung erwartet wird –, die Koordinierung mit dem produktiven Sektor zur Verbesserung der Nutzung von Wasserstraßen in den wichtigsten Logistikkorridoren des Landes sowie die Umsetzung von Projekten, die auf den ökologischen Wandel und die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ausgerichtet sind.

portalbenews

portalbenews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow