Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Der Kohleabsatz an der St. Petersburger Börse stieg in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 um 25,8 % auf 1,23 Millionen Tonnen.

Der Kohleabsatz an der St. Petersburger Börse stieg in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 um 25,8 % auf 1,23 Millionen Tonnen.

Das Kohlehandelsvolumen an der St. Petersburger Börse stieg im Zeitraum Januar bis Oktober 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 25,8 % auf 1,23 Millionen Tonnen. Der Cash-Umsatz erhöhte sich um 77,2 % auf 8,562 Milliarden Rubel, wie die St. Petersburger Börse mitteilte.

Der Kohleabsatz im Oktober 2025 stieg im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 38 % und erreichte 233.200 Tonnen.

Die meistverkauften Kohlesorten im Jahr 2025 waren sonstige Energiekohlen, langflammige Kohle (D), „SS“ (niedrigbackend), Braunkohle und Kokskohle. Auch gasreiche Kohle und andere Energiekohlesorten wurden im Oktober rege nachgefragt.

Nahezu alle führenden russischen Kohlebergbauunternehmen sind als Verkäufer an der St. Petersburger Börse vertreten. In diesem Jahr sind Produzenten aus dem Kohlevorkommen Kabaktinskoje in Jakutien, dem Kohlevorkommen Mgachinskoje in der Region Sachalin, dem Braunkohlevorkommen Kutinskoje in Transbaikalien und dem Irkutsker Kohlebecken hinzugekommen.

Die ersten drei Verträge auf Basis „frei bis Bestimmungsort“ für die Lieferung von Kohle auf der Straße, die den Kauf von Brennstoff mit Transport direkt zum Kesselhaus ermöglichen, wurden im September dieses Jahres abgeschlossen.

Beim Kohleverkauf verwendet die St. Petersburger Börse ein einzigartiges Handelsmodell, das auf einem qualitätsbasierten Preisumrechnungsmechanismus beruht und ein Zertifikat eines unabhängigen Labors nutzt. Liegt die tatsächliche Produktqualität innerhalb des festgelegten Bereichs, wird der Börsenvertrag zum Auktionspreis ausgeführt.

Bei Lieferung von Waren mit unterschiedlichem Heizwert erfolgt die Abrechnung zwischen den Vertragspartnern entsprechend der tatsächlichen Qualität und Quantität der gelieferten Waren.

energypolicy

energypolicy

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow