Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon
Mobile Banner

Eilmeldung

Die moldauische Regierung wird das Öldepot am Flughafen Chișinău von LUKOIL erwerben. Das Schicksal der 110 LUKOIL-Tankstellen in Moldau ist weiterhin ungewiss.
energypolicy

Die moldauische Regierung wird das Öldepot am Flughafen Chișinău von LUKOIL erwerben. Das Schicksal der 110 LUKOIL-Tankstellen in Moldau ist weiterhin ungewiss.

Die Vereinigten Staaten könnten Ungarn einen Vertrag über den Bau eines Mini-Kernkraftwerks, die Lieferung von Uran für das Kernkraftwerk Paks und die Lieferung von LNG im Wert von 600 Millionen Dollar im Austausch für den Kauf von russischem Öl anbieten.
energypolicy

Die Vereinigten Staaten könnten Ungarn einen Vertrag über den Bau eines Mini-Kernkraftwerks, die Lieferung von Uran für das Kernkraftwerk Paks und die Lieferung von LNG im Wert von 600 Millionen Dollar im Austausch für den Kauf von russischem Öl anbieten.

Der schnellste Deal der Welt: Gunvor, das sich bereit erklärt hatte, die ausländischen Vermögenswerte von LUKOIL zu erwerben, wurde vom US-Finanzministerium abgelehnt und hat sein Angebot bereits zurückgezogen.
energypolicy

Der schnellste Deal der Welt: Gunvor, das sich bereit erklärt hatte, die ausländischen Vermögenswerte von LUKOIL zu erwerben, wurde vom US-Finanzministerium abgelehnt und hat sein Angebot bereits zurückgezogen.

ExxonMobil hat mit Griechenland ein Abkommen zur Erschließung des Mittelmeer-Schelfs unterzeichnet.
energypolicy

ExxonMobil hat mit Griechenland ein Abkommen zur Erschließung des Mittelmeer-Schelfs unterzeichnet.

Die Ölproduzenten werden im September keine Preissenkung bei Benzin aufgrund der übermäßig hohen Preise auf dem Inlandsmarkt hinnehmen müssen.
energypolicy

Die Ölproduzenten werden im September keine Preissenkung bei Benzin aufgrund der übermäßig hohen Preise auf dem Inlandsmarkt hinnehmen müssen.

Der Kohleabsatz an der St. Petersburger Börse stieg in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 um 25,8 % auf 1,23 Millionen Tonnen.
energypolicy

Der Kohleabsatz an der St. Petersburger Börse stieg in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 um 25,8 % auf 1,23 Millionen Tonnen.

Laut Aussage des Gunvor-CEOs wird eine Störung oder Blockierung der Übernahme der ausländischen Vermögenswerte von LUKOIL durch Gunvor zu Unterbrechungen der Treibstoffversorgung und zu Arbeitsplatzverlusten in Europa führen.
energypolicy

Laut Aussage des Gunvor-CEOs wird eine Störung oder Blockierung der Übernahme der ausländischen Vermögenswerte von LUKOIL durch Gunvor zu Unterbrechungen der Treibstoffversorgung und zu Arbeitsplatzverlusten in Europa führen.

Die Türkei versucht, zwei Dinge unter einen Hut zu bringen: eine Einigung mit Gazprom über Gaslieferungen ab 2026 zu erzielen und gleichzeitig die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten nicht zu schädigen, die fordern, dass sie auf russisches Gas zugun...
energypolicy

Die Türkei versucht, zwei Dinge unter einen Hut zu bringen: eine Einigung mit Gazprom über Gaslieferungen ab 2026 zu erzielen und gleichzeitig die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten nicht zu schädigen, die fordern, dass sie auf russisches Gas zugun...

Gunvor wird die erworbenen ausländischen Vermögenswerte auch nach Aufhebung der Sanktionen nicht an LUKOIL zurückgeben.
energypolicy

Gunvor wird die erworbenen ausländischen Vermögenswerte auch nach Aufhebung der Sanktionen nicht an LUKOIL zurückgeben.

Der Absatz von Erdölprodukten an der St. Petersburger Börse belief sich in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 auf 30,65 Millionen Tonnen, davon 2,98 Millionen Tonnen im Oktober.
energypolicy

Der Absatz von Erdölprodukten an der St. Petersburger Börse belief sich in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 auf 30,65 Millionen Tonnen, davon 2,98 Millionen Tonnen im Oktober.

Wie man einen Wasserstoffingenieur ausbildet
energypolicy

Wie man einen Wasserstoffingenieur ausbildet

Die LNG-Exporte aus Russland sanken in den ersten zehn Monaten um 3,4 % auf 25,2 Millionen Tonnen, bedingt durch die von der EU und den USA verhängten antirussischen Sanktionen. Im Oktober stiegen die Lieferungen jedoch um 21 % auf 3,4 Millionen Tonnen.
energypolicy

Die LNG-Exporte aus Russland sanken in den ersten zehn Monaten um 3,4 % auf 25,2 Millionen Tonnen, bedingt durch die von der EU und den USA verhängten antirussischen Sanktionen. Im Oktober stiegen die Lieferungen jedoch um 21 % auf 3,4 Millionen Tonnen.