Griechenlands Energiewende in der Ägäis und im Mittelmeer

Griechenland hat einen neuen Schritt bei der Erschließung von Energieressourcen unternommen und eine internationale Ausschreibung für die Exploration von Kohlenwasserstoffvorkommen vor der Halbinsel Peloponnes und der Insel Kreta gestartet. Die Entscheidung wurde vom Umwelt- und Energieminister Stavros Papastavru unterzeichnet.
Der Prozess beschleunigte sich durch das Interesse von ChevronIn einer schriftlichen Erklärung des griechischen Umwelt- und Energieministeriums hieß es, das Interesse des US-amerikanischen Energieriesen Chevron an der Kohlenwasserstoffexploration vor der Küste Kretas und Moras habe die Entscheidung zur Ausschreibung beeinflusst. Im März wurde die Nachfrage des Unternehmens für diese Region positiv aufgenommen.
Die Ausschreibung wird im Amtsblatt der EU veröffentlicht.Es wurde berichtet, dass die Einzelheiten der internationalen Ausschreibung 90 Tage lang im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gegeben werden und das Bewerbungsverfahren während dieses Zeitraums öffentlich durchgeführt wird. Es wurde darauf hingewiesen, dass sich Unternehmen, die an der Ausschreibung teilnehmen möchten, innerhalb dieser Frist bewerben können.
Quelle: Schlagzeilen
enerjihaber