Die Bauausschreibung der Provinzforstdirektion wurde abgesagt, die Bürger feierten mit Tanz

Bürger, die sich gegen den geplanten Anbau der Forstdirektion der Provinz im Atatürk-Wald versammelt hatten, feierten mit Bauchtanz, als die Nachricht von der Absage des Projekts eintraf.
Zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter der Stadtrat von Tekirdağ , die Anwaltskammer von Tekirdağ und TMMOB, haben sich gegen den Bau des geplanten Nebengebäudes der Forstdirektion der Provinz im Atatürk-Wald zusammengeschlossen. In diesem Moment gab der Sprecher der Thrakien-Plattform, Bedia Ilerler, bekannt, dass das Projekt abgebrochen wurde. Die Bürger begrüßten die Nachricht mit großer Freude und tanzten.
„Stellen Sie sich nicht unschuldig, indem Sie sagen, dass nur 12 Bäume versetzt werden“In der im Atatürk Forest Grove abgegebenen Erklärung gegen das fragliche Projekt hieß es:
Wenn wir unsere Stadt von oben betrachten, sind die Grünflächen, die wir sehen, Friedhöfe, das Tugay-Gebiet, wo sie sagen: „Was macht ihr in der Stadt? Geht hoch und das Licht unserer Augen, der Atatürk-Stadtwald… Wir erfuhren, dass die Forstverwaltung Mitte 2024 in diesem Gebiet ein eigenes Bürogebäude errichten würde, und wir haben sofort gehandelt. Es ist ein Bereich, in dem die Menschen durchatmen, einen kleinen Picknicktisch aufstellen und glückliche Stunden mit ihren Familien verbringen können… Letztes Jahr, als wir Einwände erhoben, sagten sie, sie würden es nicht im Wald bauen… Wir sagten, okay, wir haben den Wald gerettet. Aber was war das? Und dann sahen wir, dass es überhaupt nicht so war. Sie haben eine große Sache daraus gemacht. Obwohl es an der Köseilyas-Straße ein Grundstück gab, das in den Plänen enthalten und für das Gebäude der Forstverwaltungsverwaltung reserviert war, fanden sie es aus irgendeinem Grund angemessener, es im Wald zu bauen!
Erlauben wir das? Das werden wir nicht. Wir werden es nicht geben. Der Stadtwald gehört dem Volk von Tekirdağ. Die Forstverwaltung ist für den Erhalt des Waldes und die Pflege seiner Bäume verantwortlich. Wie man sagt, gibt es einen Kiefernholzkäfer. Die Bäume wären sowieso abgestorben. Also, was machst du? Ist es nicht Ihre Pflicht, den Wald am Leben zu erhalten? Wenn Sie jetzt beim Bauen die Augen verschließen, wo werden Sie später nicht die Augen verschließen? Woher wissen wir, dass Sie den Wald nicht für ein paar Villen für die Öffentlichkeit sperren werden? Geben Sie sich nicht unschuldig, indem Sie sagen, dass nur 12 Bäume versetzt werden. „Sie sprechen von einem Gebäude, das an der Basis 900 m2 groß sein wird.“
„GEMÄSS DEN VON UNS ERHALTENEN NACHRICHTEN WURDE DIE AUSSCHREIBUNG DURCH EKAP STORNIERT.“Es ist schade, dass wir jahrelang vor dem Umweltministerium versucht haben, die Natur und die Umwelt unserer Stadt zu schützen, und uns jetzt bemühen, unseren einzigen Wald vor der Forstverwaltung zu schützen. Posts in den sozialen Medien reichen nicht aus. Wir müssen uns Gehör verschaffen. Wir müssen uns zusammenschließen und unserer Stimme Gehör verschaffen. Am Ende von Posts in den sozialen Medien steht immer ein Satz, den wir mit Scham lesen. Was besagt er? Jemand soll etwas tun. Warum wartest du darauf, mein Freund? Warum solltest dieser Jemand nicht du sein? Glaubst du, du tust deine Pflicht, wenn du eine Überweisung schriftlich tätigst? So etwas wie „Ich habe es dir ja gesagt“ gibt es nicht. Du wirst deine Stimme erheben. Du wirst genau das tun, was wir heute getan haben. Sie werden dich sehen, sie werden dir zuhören und was immer du willst, wird geschehen. Denn du bist das Volk. Denn du hast das Recht, in einer lebenswerten Stadt zu leben. Laut Artikel 56 der Verfassung hat jeder das Recht, in einer gesunden und ausgewogenen Umwelt zu leben. Es ist die Pflicht des Staates und der Bürger, die Umwelt zu entwickeln, die Umweltgesundheit zu schützen und Umweltverschmutzung zu verhindern.“ Diese Bestimmung besagt, dass das Recht auf Leben nur in einer ausgewogenen und gesunden Umwelt verwirklicht werden kann. Niemand sollte Ihnen dieses Recht nehmen. Niemand kann es. Es macht uns nichts aus. Der Atatürk-Stadtwald gehört uns. Er wird unser bleiben. Keine Macht kann ihn uns nehmen. Wenn nötig, werden wir in der Nähe der Bäume Wache stehen. Wir werden es immer noch nicht hergeben. Wir werden es nicht hergeben. Wir haben es nicht hergegeben. Den Nachrichten zufolge, die wir erhalten haben, wurde die Ausschreibung über EKAP abgesagt. Dieser Erfolg gehört uns allen.“
BirGün