Bezirksbeamte in Indiana lehnen 800-MWh-LFP-BESS-Vorschlag trotz MISO-Kapazitätswarnungen ab

Das 200-MW/800-MWh-Projekt mit dem Namen „Kingfisher Reserve BESS“ ist für einen Standort etwa 6,3 Kilometer nordöstlich von Noblesville im Hamilton County geplant und umfasst 3,6 Hektar eines insgesamt 28 Hektar großen Geländes.
„Den Rest des Landes werden wir nicht anderweitig bebauen – wir hoffen, einen Pächter zu finden“, erklärte Gahman.
Was den Zeitplan betrifft, begann Aypa Power im Jahr 2022 mit der Projektentwicklung, reichte einen Antrag auf Verbindungsaufbau beim Midcontinent Independent System Operator (MISO) ein und sicherte sich außerdem einen Immobilienvertrag.
Von dort aus begann der Entwickler im Jahr 2024 mit seiner Umwelt-, Ingenieur- und Due-Diligence-Prüfung und begann in diesem Jahr mit der BESS-Sicherheitsschulung bei der Katastrophenschutzbehörde und der Feuerwehr von Hamilton County.
Gahman erklärte, dass Aypa Power, wenn alles gut gehe, eine Bauzeit von 9 bis 12 Monaten anstrebe, die irgendwann gegen Ende 2027 beginnen solle.
Da das Potenzial von BESS-Bränden während der lokalen Genehmigungsverfahren in den gesamten USA weiterhin ein heißes Diskussionsthema ist, machte Gahman dies zu einem Schwerpunkt seiner Präsentation.
Energy-Storage.news hat über mehrere lokale Genehmigungsverfahren berichtet, die dieses Jahr in ganz Nordamerika stattfinden, darunter solche der Stadt Oakham in Massachusetts und der kanadischen Hauptstadt Ottawa , bei denen der Brandschutz von BESS im Mittelpunkt stand.
Gahman hob insbesondere die Standards NFPA 855 und UL 9540A hervor, die seiner Erklärung nach in der BESS-Branche als verbindliche Brandschutznormen gelten und deren „Einhaltung vom Indiana Department of Homeland Security (IDHS) verlangt wird, von dem wir mehrere Genehmigungen einholen müssen.“
Im Rahmen der vom IDHS verwalteten Genehmigungen wird das Projekt von Aypa Power einer weiteren Brandschutzprüfung sowie einem BESS-Sicherheitstrainingskurs vor Ort unterzogen.
„Dies ist ein mehrtägiger Schulungskurs, der von uns bezahlt wird und die Erstellung eines sehr spezifischen Lageplans und Notfallplans in Zusammenarbeit mit den Ersthelfern des Landkreises beinhaltet“, erklärte Gahman.
Obwohl in der Bewerbung von Aypa Power kein spezieller BESS-Lieferant aufgeführt ist, basieren die technischen Zeichnungen des Projekts auf der Verwendung der SolarBank 3.0 der Canadian Solar-Tochter e-STORAGE.
Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit längerem zusammen und wie Energy-Storage.news Anfang des Jahres berichtete , konnte Aypa Power mit e-Storage einen Vertrag über die Installation seiner SolarBank BESS-Einheiten an zwei seiner Standorte in anderen Teilen der USA abschließen.
Wie Gahman in seiner Präsentation einräumte, ereignete sich der spektakulärste Brandvorfall in einem Batteriespeicher in Vistras Moss Landing- Anlage im kalifornischen Monterey County.
Da die Einwohner von Hamilton County eine Wiederholung derartiger Vorfälle befürchten, widmete Gahman einen ganzen Teil seiner Präsentation dem Vergleich von Moss Landing mit dem Kingfisher-Vorschlag von Aypa Power.
„[Moss Landing] war ein Entwurf dafür, wie man ein Batterie-Energiespeichersystem nicht genau bauen sollte“, erklärte er.
Obwohl die Untersuchung der Brandursache noch andauert, erklärte Gahman, dass sich die Anlage von Vistra „in Innenräumen befand und eine große Anzahl von Racks und Modulen unter einem Dach untergebracht war … ohne dass sich dazwischen etwas befand, das eine Ausbreitung des Feuers hätte verhindern können.“
Vistras Moss Landing-Anlage nutzte auch die Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Batterietechnologie, die Gahman als „flüchtiger“ als andere Chemikalien wie LFP beschrieb.
Die Aufräumarbeiten in Moss Landing dauern noch an. Die US-Umweltschutzbehörde EPA und Vistra haben sich im vergangenen Monat darauf geeinigt, dass der Bauträger den Schutt vom Gelände entfernen soll.
Wie Energy-Storage.news kürzlich berichtete , ergab ein aktueller Bericht der American Clean Power Association (ACP) und Aurora Energy Research, dass MISO bis 2035 eine 500-prozentige Steigerung des BESS-Einsatzes benötigen wird, um die Defizite zu beheben.
Gahman hob dies während des jüngsten Treffens hervor, indem er die jüngste Regional Resource Assessment (RRA) von MISO ansprach, die ein Kapazitätsdefizit von 6 GW für die Local Resource Zone 6 (LRZ6) des Systembetreibers vorhersagt, die Indiana und Teile von Kentucky umfasst.
Dieser Kapazitätsmangel ist teilweise auf die schrittweise Stilllegung der fossilen Brennstoffkraftwerke von MISO zurückzuführen, darunter auch das Gaskraftwerk Noblesville von Duke Energy Indiana, das sich neben dem geplanten Standort für das Kingfisher BESS von Aypa Power befindet und vor 2035 stillgelegt werden soll.
Obwohl die Schließung dieser umweltschädlichen Anlagen für die Netto-Null-Ziele fantastisch ist, verfügt MISO derzeit nicht über die Kapazität, die durch diese Anlagen verursachten Defizite zu decken. Deshalb könnten Vorschläge wie das Kingfisher BESS von Aypa Power von entscheidender Bedeutung sein.
Trotz dieser Tatsachen lehnte die ZBA den Antrag von Aypa Power einstimmig ab, nachdem sie die Meinung von über 30 Anwohnern gegen das Projekt gehört hatte.
Aypa Power wurde um einen Kommentar zur Situation gebeten.
Die beim Hamilton County Zoning Board of Appeals eingereichte Akte des Projekts finden Sie hier (PDF) .
energy-storage