CAF bewilligt 100 Millionen Dollar für die Energiereform der Bahamas

CAF, die Entwicklungsbank Lateinamerikas und der Karibik, hat ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar zur Förderung von Reformen im Energiesektor auf den Bahamas genehmigt. Dies stellt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung der Infrastruktur und zum Ausbau erneuerbarer Energiequellen dar.
Die Initiative verbessert die Erschwinglichkeit und Widerstandsfähigkeit bahamaischer Haushalte und Unternehmen.
Die Mittel sind für die Stärkung von Elementen vorgesehen, die für die Umsetzung der nationalen Energiepolitik des Landes von entscheidender Bedeutung sind.
Diese Mittel des CAF werden der Regierung der Bahamas dabei helfen, regulatorische Rahmenbedingungen zu konsolidieren, die Modernisierung der Infrastruktur voranzutreiben, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und die Energieeffizienz zu verbessern.
Dieser Schritt steht im Einklang mit der Grünen Agenda der CAF und unterstützt gleichzeitig die nationalen Bemühungen, den Klimawandel durch sauberere, nachhaltige Energiequellen einzudämmen.
Man geht davon aus, dass sich dadurch die Zuverlässigkeit der bahamaischen Elektrizitätssysteme verbessern, die Erzeugungskosten senken und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimaschocks erhöhen wird.
Diese Reformen dürften außerdem neue Investitionen in die lokale Energieinfrastruktur anregen.
Das Programm stärkt die institutionellen Kapazitäten, die den Weg für langfristige Investitionen ebnen, deren Schwerpunkt auf einer effizienten Umstellung auf alternative Energien liegt.
Diese Unterstützung durch CAF ist die erste staatliche Finanzierung der Bahamas, seit das Unternehmen im November 2024 Anteilseigner wurde.
Sergio Diaz-Granados, geschäftsführender Präsident der CAF, erklärte: „Die Bahamas sind eines der neuesten Aktionärsländer der CAF und wir sind stolz, unsere erste souveräne Operation zur Unterstützung ihres nationalen Engagements für mehr nachhaltige Energie zu genehmigen.
Diese Genehmigung unterstreicht unser Engagement, ein verlässlicher Partner auf dem Weg des Landes zu nachhaltigem und integrativem Wachstum zu sein. Wir verstehen die besonderen Herausforderungen, vor denen kleine Inselstaaten stehen, und sind bereit, unsere Zusammenarbeit mit den Bahamas weiter zu vertiefen.
Darüber hinaus hat die CAF 5,2 Milliarden US-Dollar für Projekte in zehn Ländern Lateinamerikas und der Karibik bewilligt, wobei der Schwerpunkt auf Infrastruktur, Klimaschutz, menschlicher Entwicklung, städtischer Mobilität und Energiewende liegt.
power-technology