FlexGen erwirbt Powin-Vermögenswerte zur Verbesserung von Energiespeicherlösungen

Der Anbieter von Batteriespeicherlösungen FlexGen Power Systems hat vom US-Konkursgericht für den Distrikt New Jersey die Genehmigung zur Übernahme eines erheblichen Teils des Geschäfts von Powin erhalten.
Diese Übernahme wird FlexGens Pläne zur Zukunftssicherheit globaler Stromnetze voranbringen und es dem Unternehmen ermöglichen, den Energiebedarf für Batteriespeicherlösungen (BESS) zu decken.
FlexGen wird Eigentümer des gesamten geistigen Eigentums (IP) von Powin, darunter Hardware-IP, Software-IP, Informationstechnologiesysteme und ein beträchtlicher Ersatzteilbestand.
Nach der Übernahme wird das Portfolio von FlexGen mehr als 25 Gigawattstunden BESS und 200 Projekte in zehn Ländern verwalten.
Kelcy Pegler, CEO von FlexGen, erklärte: „Dies ist ein bedeutender Meilenstein, nicht nur für FlexGen, sondern für die gesamte Branche, da Speicher nicht länger nur ein nettes Extra sind, sondern für die Deckung des weltweiten Energiebedarfs und der damit verbundenen Möglichkeiten unerlässlich.
„Mit dieser Übernahme werden wir weiterhin die Zuverlässigkeit und Intelligenz liefern, die das Stromnetz, die Rechenzentren und die Gemeinden brauchen, um in einer Welt mit steigendem Energiebedarf erfolgreich zu sein.“
Mit 15 Jahren Integrationserfahrung und mehr als 65 Konfigurationen von 22 globalen Anbietern ist FlexGen gut gerüstet, um Powin-Kunden sofortige Kontinuität und Unterstützung zu bieten.
Das Remote Operations Centre (ROC) von FlexGen soll eine verbesserte Systemtransparenz erreichen und so einen nahtlosen Service für Powin-Kunden gewährleisten.
Angebote wie die HybridOS-Steuerungssoftware, Lebenszyklusdienste und Analysemodule von FlexGen liefern weitere Einblicke und gewährleisten eine erstklassige Systemverfügbarkeit.
Gary Cristini, CFO von FlexGen, erklärte: „Unsere oberste Priorität ist der Erfolg unserer Kunden und die Gewährleistung sofortiger Betriebsstabilität, um den Wert und die Leistung ihrer Systeme zu maximieren. Dank der nachgewiesenen Finanzkraft von FlexGen sind wir ein kapitalarmer Software- und Servicepartner, der auch weiterhin im Geschäft bleiben wird, um unsere Kundenversprechen einzuhalten.“
„Wir danken Powin für ihre Vorreiterrolle bei der Gestaltung des dynamischen und wichtigen Marktes für netzdienliche Batterien und kommen unserer Verpflichtung nach, dieses Erbe fortzuführen und außergewöhnliche Betriebszeiten, Zuverlässigkeit und Kundenerfolg zu gewährleisten.“
Im April 2025 ging Trina Storage, ein Anbieter von Energiespeicherlösungen, eine Partnerschaft mit FlexGen ein, um in Houston, Texas, USA, ein BESS mit 371 Megawattstunden zu implementieren .
power-technology