Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Kernkraft und Erdgasstromerzeugung für riesiges Rechenzentrumsgelände in New Mexico geplant

Kernkraft und Erdgasstromerzeugung für riesiges Rechenzentrumsgelände in New Mexico geplant
Kernkraft und Erdgasstromerzeugung für riesiges Rechenzentrumsgelände in New Mexico geplant

Ein in Texas ansässiger Entwickler und Betreiber von digitaler Infrastruktur der nächsten Generation und integrierten Energieanlagen gab bekannt, eine Kaufoption für ein Grundstück in New Mexico abgeschlossen zu haben. Auf dem Gelände soll ein riesiger Rechenzentrumscampus entstehen. Der am 6. November vorgestellte Plan sieht eine Erzeugungskapazität von über 2 GW aus Erdgas und mindestens 5 GW aus Kernkraft vor, um das 1416 Hektar große Gelände mit Energie zu versorgen.

New Era Energy & Digital gab am Donnerstag bekannt, dass die Vereinbarung ein Grundstück in Lea County, New Mexico, betrifft. Das Unternehmen, ehemals New Era Helium und mit Hauptsitz in Midland, Texas, plant dort ein KI-Zentrum mit einer Leistung von mehreren Gigawatt. Die erste Stromerzeugung am Standort, voraussichtlich durch neue Gaskraftwerke, soll laut Unternehmen im Jahr 2028 erfolgen.

New Era erklärte in einer Pressemitteilung, der Standort Lea County sei aufgrund seiner außergewöhnlichen strategischen Vorteile ausgewählt worden, darunter die Nähe zu wichtigen Gastransportleitungen, die bestehende Strominfrastruktur, eine reichliche Wasserversorgung, qualifizierte Arbeitskräfte vor Ort und eine schnelle Glasfaseranbindung. Das Unternehmen gab an, die Planungsarbeiten für den Campus würden voraussichtlich innerhalb des nächsten Monats beginnen und eine umfassende Standortbewertung, einen Masterplan sowie die vollständige Standortplanung umfassen. New Era bestätigte die Verfügbarkeit von Erdgas für das Projekt und fügte hinzu, man befinde sich in der Endphase der Technologieauswahl für die nukleare Komponente.

New Eras erstes vollständig im Besitz befindliches Projekt

Das Unternehmen erklärte, das Projekt in New Mexico markiere einen wichtigen Meilenstein für New Era, da es das erste vollständig im Besitz des Unternehmens befindliche Projekt sei, unabhängig vom Joint Venture Texas Critical Data Centers (TCDC) mit Sharon AI. Dieses Projekt umfasst eine Stromerzeugungskapazität von 250 MW im gasreichen Perm-Becken in Texas.

Diese Karte, entnommen einer aktuellen Investorenpräsentation von New Era Energy & Digital (NUAI ist das Börsenkürzel des Unternehmens an der Nasdaq), zeigt die Standorte der Rechenzentrumsprojekte des Unternehmens. Quelle: New Era Energy & Digital

New Era gab bekannt, dass das Unternehmen neben dem Bau der Stromerzeugungsanlagen für die eigenen Einrichtungen auch plant, „über sein vertikal integriertes Modell stromversorgte Gebäude und Pachtoptionen für Grundstücke mit Stromversorgung für KI-orientierte Unternehmen anzubieten. Dieser Ansatz soll die schnelle Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen ermöglichen, um die Kosten für die Mieter zu senken und die Implementierungszeiten zu verkürzen.“ Das Unternehmen erklärte, es arbeite „eng mit dem Bundesstaat New Mexico zusammen, um das Projekt an den wirtschaftlichen und ökologischen Prioritäten des Bundesstaates auszurichten.“

„Lea Countys lange Tradition im Energiesektor bildet die Grundlage für einen Pool an qualifizierten Fachkräften, der unsere Vision einer digitalen Infrastruktur der nächsten Generation direkt unterstützt“, sagte E. Will Gray II, CEO von New Era Energy & Digital. „Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt nicht nur Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Hightech-Arbeitsplätzen vorantreiben, sondern auch die natürlichen Ressourcen New Mexicos nutzen wird, um die Zukunft der KI-Innovation zu gestalten.“

Darrell Proctor ist leitender Redakteur bei POWER.

powermag

powermag

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow