Lettlands größte Windkraftanlage entsteht im Windpark Laflora Energy

Die erste Nordex-Turbine wurde im Windpark Laflora Energy von Latvenergo montiert. Mit 87,5 Metern Rotorblättern ist sie die größte Turbine des Landes, berichtete das Unternehmen. Latvenergo ist ein staatliches Elektrizitätsversorgungsunternehmen in Lettland.
Dies ist ein Meilenstein für das Land. Nur drei Turbinen dieses neuen Parks können so viel Strom erzeugen wie die herkömmlichen Windkraftanlagen, die bisher in Lettland im Einsatz waren. Die Rotorblätter für die restlichen Turbinen werden derzeit vom Hafen Ventspils zum Windpark Laflora Energy in der Region Jelgava transportiert.
Die Turbinenkomponenten werden mit einigen der höchsten Kräne der Welt angehoben. Die installierten Nordex-Turbinen haben eine Turmhöhe von 179 Metern und Rotorblätter von 87,5 Metern Länge, die im Spitzenbetrieb 266,5 Meter erreichen. Nur drei Turbinen können etwa fünf Prozent des lettischen Energiebedarfs decken. Der nächtliche Rotorblatttransport sorgt für Sicherheit. 48 Rotorblätter für 16 Turbinen werden zum Windpark Laflora Energy transportiert.
Die ersten Turbinen sollen bereits im April nächsten Jahres Strom erzeugen, der gesamte Park soll im Juni mit einer Gesamtleistung von 108,8 Megawatt in den Testbetrieb gehen. Der Windpark entsteht in den rekultivierten Torfabbaugebieten in der Region Jelgava.
ceenergynews