Nettogewinn von Tata Power im 1. Quartal steigt um über 6 % auf 1.262 Millionen Rupien
Neu-Delhi: Tata Power meldete am Freitag für das Juni-Quartal einen Anstieg des konsolidierten Nettogewinns um über 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1.262 Crore Rupien, hauptsächlich aufgrund höherer Einnahmen aus dem Geschäft mit erneuerbaren Energien sowie aus dem Übertragungs- und Verteilungsgeschäft. Das Unternehmen hatte im Quartal zum 30. Juni 2024 einen Nettogewinn von 1.189 Crore Rupien, heißt es in einer Erklärung. Der Umsatz stieg im Quartal von 16.810 Crore Rupien im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 17.464 Crore Rupien. „Wir sind mit einer starken Leistung in allen unseren Geschäftsbereichen erfolgreich ins Geschäftsjahr 2026 gestartet. Unser Portfolio an erneuerbaren Energien übertrifft weiterhin die Erwartungen, da wir Innovation, Skalierung und Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette für saubere Energie vorantreiben“, sagte Praveer Sinha, CEO und Managing Director von Tata Power. Er erklärte weiter, dass die Geschäftsbereiche Erzeugung und Übertragung und Verteilung beeindruckende Gewinne erzielten. Die Stromversorger des Unternehmens versorgten 13 Millionen Kunden zuverlässig mit Strom, fügte er hinzu. Durch ihre Gesamtleistung seien die Odisha Discoms zum nationalen Modell für Discom-Reformen geworden, stellte er fest. Im Einklang mit seinem Ziel, bis 2030 40 Millionen Kunden zu erreichen, hat das Unternehmen eine Lizenz zur Ausweitung seiner Vertriebspräsenz in wichtigen Wachstumsgebieten von Maharashtra beantragt. „Wir sind stolz, mit einem Erzeugungsportfolio von über 26 GW (einschließlich in der Entwicklung befindlicher Projekte), das zu über 65 Prozent aus sauberen, grünen Quellen stammt, zur Energiewende in Indien beizutragen“, fügte er hinzu. Im ersten Quartal wurden Projekte mit 652 MW in Betrieb genommen, darunter 94 MW aus dem eigenen Portfolio und 560 MW von Drittanbietern im Bereich EPC (Engineering Procurement Construction). Die gesamte operative Kapazität für erneuerbare Energien im Versorgungsmaßstab liegt bei 5,6 GW (4,6 GW Solar und 1 GW Wind) und es ist geplant, in den nächsten drei Quartalen des GJ26 1,6 GW hinzuzufügen. Das Unternehmen hat im ersten Quartal des GJ26 eine Rekord-Dachsolarinstallation von 270 MWp erreicht. Gesamtinstallationen über 2 Lakh und kumulierte Kapazität über 3,4 GWp. Das Unternehmen verkaufte im Q1 GJ26 107 MW Module und 54 MW Zellen an Dritte mit einem Auftragswert von 1.303 Crore Rs. Im Übertragungssegment konzentriert es sich derzeit auf sechs Projekte, die insgesamt mehr als 2.400 Stromkreiskilometer (Ckm) ergeben und dazu beitragen, bis 2027 über 7.000 operative Ckm zu erreichen. Das Unternehmen hat eine Erweiterung der Stromverteilungslizenz in Maharashtra beantragt und visiert wichtige Wachstumsgebiete an, darunter Teile von Thane, Navi Mumbai, Panvel, Pune, Nashik und Chhatrapati Sambhaji Nagar. Es hat den Meilenstein erreicht, im Q1 GJ26 in ganz Indien 30 Lakh intelligente Zähler zu installieren. Tata Power Company Ltd, ein führendes integriertes Energieunternehmen und Teil der Tata Group, Indiens größtem multinationalen Unternehmenskonglomerat, besitzt ein diversifiziertes Portfolio von 15,8 GW.
Tata Power verfügt über eine saubere Energieerzeugung von 7 GW, was 44 % seiner Gesamtkapazität entspricht. PTI>