ORIX schließt Greenko-Aktienübertragungsvertrag ab

ORIX hat seine Entscheidung bekannt gegeben, erneut einen Aktienübertragungsvertrag abzuschließen und 17,5 % seiner 20 %-Beteiligung an der Tochtergesellschaft Greenko Energy an AM Green Power, eine Tochtergesellschaft von AM Green, zu verkaufen.
Dieser Schritt von ORIX folgt einer ursprünglichen Vereinbarung, die im April 2025 aufgrund nicht erfüllter Bedingungen gekündigt wurde.
Die Transaktion umfasst den Teilverkauf von Anteilen an dem in Indien ansässigen Unternehmen für erneuerbare Energien Greenko und eine Investition in Wandelanleihen, die von AMG Lux ausgegeben wurden, der Muttergesellschaft, die alle Anteile an AMG hält.
Die behördlichen Genehmigungen gemäß dem indischen Wettbewerbsgesetz wurden eingeholt.
ORIX plant, die teilweise Übertragung der Greenko-Aktien und die Garantie der Wandelschuldverschreibungen bis Ende Juli 2025 abzuschließen.
Greenko verfügt in Indien über eine installierte Leistung von 7,3 GW in Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen und entwickelt groß angelegte Pumpspeicherkraftwerke.
Die strategische Desinvestition von Greenko steht im Einklang mit der Kapitalrecyclingstrategie von ORIX, da das Unternehmen darauf abzielt, Mittel in expandierende Sektoren wie grüne Moleküle zu reinvestieren, die zu den weltweiten Dekarbonisierungsbemühungen beitragen.
AMG wurde von Anil Chalamalasetty und Mahesh Kolli gegründet, die auch hinter der Gründung von Greenko stehen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Projekten zur Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak sowie auf der Herstellung von Geräten zur Wasserelektrolyse, die für die Produktion von grünem Wasserstoff unerlässlich sind.
AMG plant, im Rahmen seiner verschiedenen Projekte fünf Millionen Tonnen grünes Ammoniak pro Jahr (mtpa) zu produzieren.
Das erste Projekt mit einer Kapazität von 1 Mio. Tonnen pro Jahr befindet sich in Kakinada im indischen Andhra Pradesh im Bau und soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb gehen.
AMG hat mit Unternehmen wie Uniper und Yara Clean Ammonia verbindliche Term Sheets zur Versorgung Europas mit grünem Ammoniak unterzeichnet.
Erneuerbare Energien bleiben für ORIX ein zentraler Bestandteil seiner strategischen Wachstumsbereiche, da das Unternehmen seine globale Expansion durch Solar-, Wind- und Geothermieenergie fortsetzt.
ORIX hat Elawan Energy mit Hauptsitz in Spanien übernommen – ein hundertprozentiges Unternehmen innerhalb des Konzernportfolios, das derzeit eine weltweite Kapazität von 4,7 GW verwaltet.
Im Dezember 2024 beauftragte die Greenko Group AFRY mit der Bereitstellung umfassender Konstruktionsleistungen für ein 1,8-GW-Pumpwasserspeicherprojekt in Shahpur, Rajasthan, Indien.
power-technology