Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Portland General Electric nimmt 475 MW Batteriespeicher in Betrieb

Portland General Electric nimmt 475 MW Batteriespeicher in Betrieb
Constable, eine PGE-eigene Anlage in Hillsboro, Oregon. Bildnachweis: Portland General Company/PRNewswire.

Portland General Electric (PGE) hat im US-Bundesstaat Oregon einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 475 MW in Betrieb genommen, um die Netzzuverlässigkeit zu erhöhen und die Kosten für die Kunden niedrig zu halten.

Die drei neuen Batterie-Energiespeichersysteme im Versorgungsmaßstab fügen mehr als 1,9 Gigawattstunden (GWh) an steuerbarer Kapazität hinzu und stärken so die Stromversorgung im Großraum Portland.

Zusammen werden diese Anlagen 300.000 Haushalte während der Spitzenlastzeit bis zu vier Stunden lang mit Strom versorgen.

Die Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme befinden sich in wichtigen Umspannwerken in North Portland, Troutdale und Hillsboro. Sie sollen das Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und -verbrauch effektiver optimieren und so das Netz entlasten.

Die Integration der Batteriespeichertechnologie verringert nicht nur die Abhängigkeit von teuren kurzfristigen Stromkäufen, sondern trägt auch zur Stabilisierung der Energiekosten und zur Abmilderung von Preisschwankungen für die Verbraucher bei.

Diese Systeme erleichtern auch die Einbindung erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie.

Zwei der neu in Betrieb genommenen Anlagen wurden von Eolian im Rahmen des All-Source Request for Proposals (RFP)-Prozesses 2021 von PGE entwickelt.

Die 200-MW-Anlage Seaside in North Portland wurde von Eolian im Rahmen eines Build-to-Transfer-Vertrags zu Festpreisen an PGE übergeben. Der kommerzielle Betrieb wurde im Juli 2025 aufgenommen.

Die Sundial, eine 200-MW-Anlage in Troutdale, wurde von Eolian entwickelt und wird im Rahmen eines 20-jährigen Speicherkapazitätsvertrags von NextEra Energy Resources betrieben. Der Betrieb wurde im Dezember 2024 aufgenommen.

Die dritte Anlage, Constable, ist eine 75-MW-Anlage im Besitz von PGE in Hillsboro, die im Rahmen eines Engineering-, Beschaffungs- und Bauvertrags (EPC) mit Mortenson errichtet wurde und im Dezember 2024 den kommerziellen Betrieb aufnahm.

PGE hat außerdem im Jahr 2024 sein Batteriespeichersystem Coffee Creek in der Nähe von Wilsonville fertiggestellt, wodurch sich die Gesamtkapazität seiner großflächigen Batteriespeicher auf 492 MW erhöht.

Im Dezember schloss das Unternehmen mit Avangrid einen Stromabnahmevertrag (PPA) ab, um Strom aus dem Solarprojekt Tower in Portland, Oregon, zu beziehen, das über eine Kapazität von 120 Megawatt Wechselstrom (166 Megawatt Gleichstrom) verfügt.

power-technology

power-technology

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow