Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Südafrika verlängert die Betriebsgenehmigung für das Atomkraftwerk Koeberg um 20 Jahre, um Stromausfällen entgegenzuwirken.

Südafrika verlängert die Betriebsgenehmigung für das Atomkraftwerk Koeberg um 20 Jahre, um Stromausfällen entgegenzuwirken.
Die südafrikanische Atomaufsichtsbehörde hat die Betriebsgenehmigung für den zweiten Block des Kernkraftwerks Koeberg um 20 Jahre verlängert.
Die südafrikanische Atomaufsichtsbehörde hat eine 20-jährige Verlängerung der Betriebsgenehmigung für den zweiten Block des Kernkraftwerks Koeberg genehmigt.
Die südafrikanischen Behörden haben der Verlängerung der Betriebsgenehmigung für Block 2 des Kernkraftwerks Koeberg um 20 Jahre zugestimmt, teilte die südafrikanische Atomaufsichtsbehörde am Donnerstag mit. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Behörde eine ähnliche Genehmigungsverlängerung für Block 1 des einzigen in Betrieb befindlichen Kernkraftwerks auf dem afrikanischen Kontinent erteilt. Das Kraftwerk liegt in der Nähe von Kapstadt und wurde in den 1980er Jahren erbaut. Dessen ursprüngliche Genehmigung galt für 40 Jahre.

Der staatliche Energieversorger Eskom , der das Kraftwerk Koeberg betreibt, beantragte die Verlängerung im Rahmen seiner Bemühungen, die wiederkehrenden Stromausfälle zu beenden, die das Wirtschaftswachstum Südafrikas seit mehr als einem Jahrzehnt gebremst haben, aber seit dem letzten Jahr deutlich seltener geworden sind.

„Diese Lizenzgenehmigung wurde nach einer strengen Sicherheitsbewertung erteilt, die bestätigte, dass alle regulatorischen Anforderungen für den Zeitraum des Langzeitbetriebs von Block 2 erfüllt sind“, so die Atomaufsichtsbehörde.
energy.economictimes.indiatimes

energy.economictimes.indiatimes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow