Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Westbengalen bereitet sich auf den Abbau seltener Erden in Purulia vor

Westbengalen bereitet sich auf den Abbau seltener Erden in Purulia vor
Obwohl das Seltenerdvorkommen in Purulia relativ klein ist, ist die Entwicklung von Bedeutung, da Indien seine Abhängigkeit von Importen kritischer Mineralien, die für Elektrofahrzeuge (EVs), Elektronik und erneuerbare Energietechnologien unentbehrlich sind, verringern möchte.
Westbengalen wird sich dem indischen Seltenerdbergbau anschließen, da der Geological Survey of India (GSI) im Distrikt Purulia fortgeschrittene Explorationen durchführt, sagte ein hochrangiger Beamter am Freitag.

Obwohl das Seltenerdvorkommen in Purulia relativ klein ist, ist die Entwicklung von Bedeutung, da Indien seine Abhängigkeit von Importen kritischer Mineralien, die für Elektrofahrzeuge (EVs), Elektronik und erneuerbare Energietechnologien unentbehrlich sind, verringern möchte.

„Die Exploration auf G2-Niveau ist in zwei Blöcken im Gange – einer im Distrikt Karbi Anglong in Assam und der andere in Purulia in Westbengalen“, sagte GSI-Direktor Asit Saha am Rande der von Assocham organisierten 3. Ausgabe des Minerals and Mining Conclave. Er fügte hinzu, dass diese Blöcke voraussichtlich innerhalb eines Jahres zur Versteigerung bereitstehen werden. Die G2-Phase stellt ein fortgeschrittenes Explorationsniveau dar und bietet ein relativ hohes Maß an Vertrauen in die Ressourcenschätzung. Nach Abschluss werden die Ergebnisse den jeweiligen staatlichen Bergbaubehörden und dem Unionsministerium für Bergbau zur weiteren Bearbeitung vorgelegt, sagte Saha. Obwohl GSI an diesen Standorten noch keine spezifischen Seltenerdelemente identifiziert hat, sagte Saha, dass die Lagerstätten typischerweise aus einem „Korb von 14-17 Seltenerdmineralien“ bestehen, was die Gewinnung und Verarbeitung technisch anspruchsvoll macht.

Er wies darauf hin, dass Indien im unteren Himalaya-Gürtel vielversprechende Vanadiumvorkommen – ein weiteres wichtiges Mineral – entdeckt habe.

„Wir verfügen im Himalaya-Gebiet über sehr gute Vanadiumvorkommen, die für die Energiespeicherung und Legierungsproduktion unverzichtbar sind“, sagte Saha. Ihm zufolge konzentrieren sich fast 50 Prozent der laufenden Explorationsprojekte im Frühstadium des Landes auf Seltene Erden, was deren wachsende strategische Bedeutung widerspiegelt. Die Inbetriebnahme von Minen ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, darunter Probleme beim Landerwerb, Umweltgenehmigungen und mangelndes Interesse des privaten Sektors. Unabhängig davon kündigte der indische Minister für Schwerindustrie, HD Kumaraswamy, am Freitag an, dass die Zentralregierung in Kürze ein 1.345 Crore Rupien schweres Programm auflegen werde, um die Produktion von Seltenerdmagneten im Inland anzukurbeln. Diese Magnete sind wichtige Komponenten in Elektromotoren, die in Elektrofahrzeugen, Windturbinen und Verteidigungsanwendungen eingesetzt werden.

Indien betreibt laut offiziellen Angaben auch aktiv die Lithium-Exploration und betreibt 20 Projekte in vier bis fünf Bundesstaaten.

energy.economictimes.indiatimes

energy.economictimes.indiatimes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow