Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

COP16-Biodiversität: Nachholtreffen in Rom zur Finanzierung des Naturschutzes

COP16-Biodiversität: Nachholtreffen in Rom zur Finanzierung des Naturschutzes
Artikel für Abonnenten reserviert
Ab Dienstag, dem 25. Februar, wird Italien Gastgeber des zweiten Teils der Konferenz sein, die im November in Kolumbien unterbrochen worden war, weil man sich nicht darauf einigen konnte, wie die 200 Milliarden Euro verteilt werden sollen, die versprochen wurden, um den Zusammenbruch des Bargelds zu stoppen.
Eine Parade, die im Rahmen der COP16 am 22. Oktober 2024 in Cali, Kolumbien, organisiert wurde. (Joaquim Sarmiento/AFP)

Dies ist das letzte Treffen zum Thema Biodiversität der COP16. Das im kolumbianischen Cali organisierte internationale Treffen endete Anfang November mit einem Scheitern an der brennenden Frage der Finanzierung, inmitten einer Vertrauenskrise zwischen den Ländern des Nordens und den Ländern des Südens. Nach einer Nacht voller Überstunden wurden die Verhandlungen unterbrochen, weil viele Teilnehmer das Land bereits verlassen hatten. Von diesem Dienstag, dem 25. Februar, bis Donnerstag, dem 27. Februar, wird in Rom eine Nachholsitzung stattfinden, um zu versuchen, eine Einigung zu erzielen. Agnès Pannier-Runacher, Ministerin für den ökologischen Wandel, wird eine der wenigen europäischen Minister sein, die die Reise unternehmen. Dennoch haben 154 Delegationen (aus 168 Ländern) eine Reise dorthin geplant, in der Hoffnung, eine noch offene Frage zu klären: die Schaffung eines neuen Fonds, der Gelder für die Erhaltung und Wiederherstellung der Natur erhalten soll, oder nicht.

Im Jahr 2022 verpflichteten sich die Staaten weltweit im Rahmen des Kungming-Montreal-Abkommens , bis 2030 200 Milliarden US-Dollar zu mobilisieren, um den Zusammenbruch der biologischen Vielfalt zu stoppen. Dieses c

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow