Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Viele Feuerwerke am 14. Juli wegen Brandgefahr abgesagt

Viele Feuerwerke am 14. Juli wegen Brandgefahr abgesagt

Von Die neuen Obs mit AFP

In vielen französischen Städten wurden für Sonntag oder Montag geplante Feuerwerke von den Behörden wegen Brandgefahr abgesagt oder sogar verboten.

In vielen französischen Städten wurden die für Sonntag oder Montag geplanten Feuerwerke aufgrund der Brandgefahr abgesagt oder sogar verboten. SCOTT OLSON / GETTY IMAGES VIA AFP

Google News abonnieren

In Frankreich wurden viele für den Nationalfeiertag geplante Feuerwerke wegen der hohen Brandgefahr abgesagt, insbesondere im Departement Aude , wo der Präfekt sie im gesamten Departement – ​​mit Ausnahme von Carcassonne – bis Ende Juli verboten hat.

Lesen Sie auch

Ein Brand im Norden von Marseille, 9. Juli 2025.

Interview: „Diese Brände sind keine Anomalien mehr: Sie sind die sichtbaren Symptome der fortschreitenden globalen Erwärmung.“

Da die Waldbrandgefahr weiterhin besteht, hat der Präfekt des Departements Aude, Christian Pouget, „alle Feuerwerke zwischen dem 12. und 31. Juli“ in dem Departement verboten, wo ein Waldbrand rund 2.000 Hektar verwüstet hat. Das für den 14. Juli in Carcassonne geplante Feuerwerk ist von diesem Verbot ausgenommen.

Im Département Bouches-du-Rhône, wo ein Feuer eine Fläche von 750 Hektar bis in die nördlichen Bezirke von Marseille erfasst hatte, schickte der Präfekt einen Brief, in dem er die Bürgermeister aufforderte, am 14. Juli keine Feuerwerke zu veranstalten.

Die Präfekten der Departements Gard und Hérault haben Privatpersonen das Abfeuern von Feuerwerkskörpern während dieser nationalen Feiertage verboten.

Eine Kaskade von Absagen und Verboten

Wegen der Brandgefahr sind viele Gemeinden in Frankreich gezwungen, ihre traditionellen Feuerwerke abzusagen. In der Vendée, wo ein Präfekturerlass „Feuerwerke in der Nähe von Parks und Waldgebieten “ verbietet, ist die Gemeinde Montaigu-Vendée „gezwungen, die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag abzusagen“, warnt sie auf ihrer Website .

Die im selben Departement gelegene Gemeinde Mervent musste die gleiche Entscheidung treffen, teilte diese auf ihrer Facebook-Seite mit.

Dasselbe geschah in der Sarthe in den Gemeinden Auvers-le-Hamon, La Chapelle-d'Aligné und Bailleul, wo die Feuerwerke abgesagt wurden, berichtete die Regionalzeitung „ Ouest-France “.

Im Département Indre-et-Loire haben rund zehn Gemeinden die gleiche Entscheidung bekannt gegeben, darunter auch Paulmy, wo die Gemeinde den Einwohnern versicherte, dass die Maßnahme „auf einen geeigneteren Zeitpunkt verschoben“ werde. Andere Gemeinden im Département Indre und im Département Loiret folgten diesem Beispiel.

In Belle-Ile-en-Mer wurde das Feuerwerk in Locmaria „wegen Brandgefahr“ abgesagt, teilte das Fremdenverkehrsamt dieser bei Touristen beliebten Insel im Morbihan der Agence France-Presse (AFP) mit.

In der Region Loire-Atlantique verhängte die Präfektur am Donnerstag ein Verbot von „Feuerwerkskörpern und pyrotechnischen Aktivitäten“ in Wäldern und Forsten sowie in einem Umkreis von bis zu 200 Metern um diese Gebiete vom 11. bis 15. Juli. Zur gleichen Zeit verbot die Präfektur Ille-et-Vilaine Einzelpersonen die „Verwendung von Feuerwerkskörpern und pyrotechnischen Artikeln aller Kategorien“.

In Ardèche erließ der Präfekt am Freitag, den 11. Juli, ein Dekret, das den Einsatz von Feuerwerkskörpern verbietet, wenn die Waldbrandgefahr in einer Gemeinde die Stufe „ernste Gefahr“ erreicht oder überschreitet oder wenn die Windstärke 40 km/h erreicht oder überschreitet.

Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow