Ørsteds Hornsea 3 steht nach Streikdrohung vor einem möglichen Rückschlag
Ørsted könnte beim Bau des Offshore-Windparks Hornsea 3 vor Herausforderungen stehen, nachdem die Mitarbeiter der SeAH Wind-Fabrik im nordöstlichen Teesside, einem wichtigen Zulieferer des Projekts, für Streikmaßnahmen gestimmt haben.
Laut dem Branchenmedium Recharge News, das sich auf einen Kommentar der Gewerkschaft beruft, stimmten 96 % der Mitarbeiter, die Mitglieder der Gewerkschaft GMB sind, für Streikmaßnahmen.
Die Abstimmung gibt ihnen ein sechsmonatiges Zeitfenster, um mit Streikmaßnahmen zu beginnen. Die Fabrik liefert Fundamente für das Projekt Hornsea 3.
Das Projekt Hornsea 3 wird eine Gesamtkapazität von 2,9 GW haben und ist damit das weltweit größte von Ørsted. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant.
Allerdings wird die Gewerkschaft, die die Arbeitnehmer vertritt, zunächst versuchen, die Gespräche mit der Geschäftsleitung der SeAH Wind-Fabrik wieder aufzunehmen, wo die Arbeitnehmer laut Recharge News kürzlich eine Gehaltserhöhung von 3,1 Prozent abgelehnt hatten.
Englische Bearbeitung von Daniel Frank Christensen
energywatch