Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Hitzewelle in Europa, ein Todesfall bei Bränden in Spanien

Hitzewelle in Europa, ein Todesfall bei Bränden in Spanien

In Spanien ist ein Mann an den Folgen von Verbrennungen gestorben, und mindestens 6.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, nachdem Waldbrände, die durch eine Hitzewelle angefacht wurden, Südeuropa verwüstet haben. In Frankreich, Spanien, Portugal und auf dem Balkan wurden Hitzewarnungen herausgegeben, die Temperaturen werden voraussichtlich über 40 °C liegen.

Ein Mann mit schweren Verbrennungen starb im Krankenhaus, als in Tres Cantos, einem wohlhabenden Vorort nördlich der spanischen Hauptstadt Madrid, Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern gemessen wurden, wie die Behörden mitteilten. Er ist das erste Opfer von Dutzenden von Waldbränden, die Spanien seit Beginn der Hitzewelle letzte Woche heimgesucht haben. Der spanische Premierminister Pedro Sánchez schrieb in X, die Rettungskräfte „arbeiten unermüdlich daran, die Brände zu löschen“. Mittlerweile wurden rund 2.000 Menschen aus Hotels und Häusern in der Nähe der beliebten Strände von Tarifa in Südandalusien evakuiert. Aus der nordwestlichen Region Kastilien und León wurden über 30 Brände gemeldet, darunter einer, der Las Medulas bedroht, eine UNESCO-Welterbestätte, die für ihre antiken römischen Goldminen bekannt ist. Meteorologen haben vorausgesagt, dass heute der härteste Tag dieser Hitzewelle sein wird. In allen Regionen gilt Wetterwarnung: Die Temperaturen werden 40 °C erreichen und die nächtlichen Tiefstwerte über 25 °C bleiben.

Im benachbarten Portugal löschte die Feuerwehr drei große Waldbrände. Der schlimmste davon ereignete sich in der Nähe von Trancoso im Zentrum des Landes. Die Behörden warnten, dass die Temperaturen im Süden Portugals bis zu 44 °C erreichen könnten. Marokko schickte zwei Canadair-Flugzeuge zur Rettung, nachdem zwei portugiesische Löschflugzeuge eine Panne hatten. Experten gehen davon aus, dass die globale Erwärmung weltweit zu längeren, intensiveren und häufigeren Hitzewellen führt.

Gestern wurden an mindestens vier Wetterstationen in Südfrankreich Temperaturrekorde gebrochen. Drei Viertel des Landes wurden heute in Hitzealarm versetzt. In der Region Paris werden Temperaturen von 36 °C und im Rhonetal von 40 °C erwartet. Die französische Gesundheitsministerin Catherine Vautrin sagte, die Krankenhäuser bereiten sich auf die Folgen der zweiten Hitzewelle vor, die das Land in wenigen Wochen treffen werde.

Rai News 24

Rai News 24

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow