Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Nachhaltigkeit, Findus-Umfrage: Jeder zweite Italiener greift zu Tiefkühlkost, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.

Nachhaltigkeit, Findus-Umfrage: Jeder zweite Italiener greift zu Tiefkühlkost, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.

Rom, 24. September (Adnkronos) – Das Bewusstsein für die Vorteile von Tiefkühlkost bei der Reduzierung von Lebensmittelabfällen wächst in Europa, wobei Italien über dem europäischen Durchschnitt liegt: Laut dem Bericht „Frozen in Focus“ 2025 von Findus, Teil der im Tiefkühlkostsektor tätigen Nomad Foods-Gruppe, entscheidet sich jeder zweite Italiener für „Sub-Zero“-Lebensmittel, weil diese zur Reduzierung von Haushaltsabfällen beitragen.

Dank der langen Haltbarkeit, der flexiblen Portionierung und der Möglichkeit, nur das zu verwenden, was Sie benötigen, sind Tiefkühlkost eine praktische und verantwortungsvolle Wahl.

Die von YouGov durchgeführte Umfrage, die die Essgewohnheiten von über 7.500 Verbrauchern in fünf europäischen Ländern analysierte, zeigte ein wachsendes Bewusstsein für das Problem: Fast die Hälfte der Befragten (47 %) gab an, Tiefkühlkost gerade deshalb zu kaufen, weil sie den Hausmüll reduziert. Italien liegt in dieser Hinsicht an der Spitze (50 %), knapp hinter Großbritannien (59 %) und vor Frankreich (49 %), Deutschland (44 %) und Schweden (43 %).

Um sein Engagement in dieser Richtung weiter zu verstärken, startet Findus anlässlich des Internationalen Tages des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung (29. September) die Kampagne „Below Zero Waste“. Sie ruft dazu auf, das Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung einer bewussten Lebensmittelauswahl zu schärfen und die Rolle von Tiefkühlkost als strategischen Verbündeten im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung zu fördern. Von ihrer langen Haltbarkeit über die effiziente Portionierung bis hin zum geringeren Wasser- und Energieverbrauch bei der Lebensmittelzubereitung, der zudem eine hohe wirtschaftliche Nachhaltigkeit gewährleistet, erweisen sich Tiefkühlkost als konkrete Lösung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen in Haushalten und für ein nachhaltigeres tägliches Lebensmittelmanagement. Gemüse spielt eine besondere Rolle, da es in italienischen Haushalten zu den am häufigsten verschwendeten Lebensmitteln gehört: Laut Daten des Waste Watcher Observatory (IIAS) erreichen frisches Obst und Gemüse Spitzenwerte von 26,82 g bzw. 23,89 g pro Woche (bei einer durchschnittlichen Gesamtmenge von 667,4 Gramm Lebensmitteln pro Woche und Person, ein Anstieg von 17,9 % im letzten Jahr). Tiefkühlgemüse, das seinen Geschmack und seine Nährstoffe behält, bietet eine sinnvolle Alternative zur Abfallreduzierung.

„Lebensmittel umweltschonender zu produzieren und natürliche Ressourcen zu schützen, ist die Herausforderung von Findus: Wir setzen uns für einen kontinuierlichen und verantwortungsvollen Fortschritt ein, damit Nachhaltigkeit zunehmend zu einem gemeinsamen Wert für die gesamte Branche und die Verbraucher wird“, so Renato Roca, Country Manager von Findus Italien. „Lebensmittelverschwendung bedeutet nicht nur, Lebensmittel wegzuwerfen, sondern auch Wasser, Energie, fruchtbaren Boden und die für deren Produktion aufgewendete Arbeit zu verschwenden. Insbesondere Gemüse, das in italienischen Haushalten zu den am häufigsten verschwendeten Lebensmitteln gehört, findet in Tiefkühlkost eine konkrete Lösung: Sie bewahrt Geschmack und Nährstoffe und ermöglicht die Verwendung gebrauchsfertiger Rohstoffe in der Küche, wodurch Abfall reduziert wird. Mit der Kampagne ‚Sprechi sotto zero‘ wollen wir dieses Bewusstsein bei unseren Verbrauchern stärken, die Rolle von Tiefkühlkost als Verbündeter im Kampf gegen das Problem der Lebensmittelverschwendung fördern und das Potenzial von Tiefkühlkost in den kommenden Jahren voll ausschöpfen.“

Im Rahmen seines Engagements gegen Lebensmittelverschwendung hat Findus die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Köchin Cristina Bowerman, bekannt für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Abfallreduzierung in der Küche, mit der Entwicklung eines Sonderprojekts mit Produkten aus der Gemüselinie beauftragt. Die Köchin hat drei originelle Rezepte mit Frühlingserbsen, traditioneller Minestrone und Frühlingsspinat kreiert – Tiefkühlprodukte, die eine abfallreduzierende Lösung darstellen und gleichzeitig Geschmack, Nährstoffe und Qualität bewahren. Für jedes dieser Rezepte wurde zudem eine zusätzliche Recyclingoption entwickelt, mit der übrig gebliebene Zutaten wiederverwendet und in neue Gerichte verwandelt werden können.

„Für mich ist Abfallvermeidung keine Modeerscheinung, sondern ein Akt der Verantwortung. Jedes Produkt hat eine Geschichte: die Arbeit des Produzenten, die Mühen des Landes, den Wert der Kultur, die es repräsentiert. Abfall zu verschwenden bedeutet, all das zu vernichten. Die Daten der Zero Waste-Initiative von Professor Segrè, für die ich Botschafterin bin, zeigen, dass der meiste Abfall zu Hause entsteht. Das erinnert uns daran, dass Veränderung im Alltag beginnt“, erklärte Köchin Cristina Bowerman. „In der Küche versuche ich stets, scheinbaren Überschuss in eine kreative Chance zu verwandeln. Der wichtigste Schritt ist jedoch, Abfall zu reduzieren, bevor er überhaupt entsteht. In diesem Sinne sind Tiefkühlkost wahre Meister der Abfallvermeidung: Dank ihrer langen Haltbarkeit und der Möglichkeit, nur die benötigte Menge zu verwenden, können wir Reste vermeiden und den Rohstoff bis zum letzten Gramm wertschätzen. Ich glaube, die Aufgabe eines Küchenchefs besteht heute genau darin: Bewusstsein zu schaffen und einen kulturellen Wandel anzustoßen, der auf dem Teller beginnt und die Gesellschaft erreicht.“ Um den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung zu unterstützen, startet Findus die Multi-Channel-Kampagne „Sprechi sotto zero“, die italienische Verbraucher sensibilisieren und Tiefkühlkost – insbesondere Tiefkühlgemüse – als bewusste, abfallreduzierende Wahl bewerben soll. Die Kampagne wird im Fernsehen, in digitalen Medien und in den sozialen Medien zu sehen sein und auch in den Geschäften beworben.

Notizie.it

Notizie.it

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow