PODCAST Das Federpaket unter der Lupe

Das Klimapaket von Minister Hermans summiert sich zwar zu einer zusätzlichen CO₂-Reduktion, die Frage ist jedoch, ob es ausreicht, um die Klimaziele für 2030 wieder in Reichweite zu bringen. Neue Klimamaßnahmen werden mit der Unterstützung der Industrie kombiniert.
Abonnieren Sie jetzt auf Spotify oder Apple und hören Sie jede Woche The Week of Energeia.
Diese Woche ist die Energeia-Woche ganz den Maßnahmen gewidmet , die Ministerin Sophie Hermans (Klima und grünes Wachstum, VVD) im Entscheidungsprozess rund um das Frühjahrsmemorandum angekündigt hat . Themen sind unter anderem die Beimischungspflicht für Ökogas, ETS2 und Unterglasanbau, die Förderung der Industrie durch Gemeinkostenkompensation, die Wasserstoffbeimischungspflicht für Gaskraftwerke sowie die Pläne zum CO₂-Speicherprojekt Aramis . Und natürlich die Reaktionen auf dieses Klimapaket . Und schließlich die Antwort des Kabinetts auf die ressortübergreifende Grundsatzuntersuchung (IBO) zur Finanzierung und Förderung der Strominfrastruktur.

Die Woche der Energeia ist der Podcast für Energiefachleute und alle, die sich für aktuelle Entwicklungen auf dem Energiemarkt interessieren. Jeden Freitag informieren Sie die Redakteure von Energeia in rund zwanzig Minuten (manchmal auch etwas länger) über die wichtigsten Entwicklungen der komplexen Energiewelt.
energeia