Der Bau eines Kernkraftwerks dürfte einfacher sein. Entwurf vorgestellt

Auf der Website des Government Legislation Centre wurden Dokumente aus Vereinbarungen, öffentlichen Konsultationen und Stellungnahmen zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Vorbereitung und Durchführung von Investitionen in Kernenergieanlagen und damit verbundene Investitionen sowie bestimmter anderer Gesetze mit einer neuen Begründung und einer Folgenabschätzung veröffentlicht. Ebenfalls veröffentlicht wurde die Fassung vom 3. November 2025, die an den Ausschuss für europäische Angelegenheiten gerichtet ist.
- Zur Erinnerung: Es handelt sich um die Änderung, die den Ausschluss bestimmter Bestimmungen des Baugesetzes während des Baus eines Kernkraftwerks vorsieht und die sogenannten vorbereitenden Bauarbeiten einführt - erklärt Tomasz Piotrowski, Professor an der Technischen Universität Warschau, in den sozialen Medien.
Wie berichtet, haben im Rahmen der Konsultationen unter anderem das Ministerium für Staatsvermögen, das Finanzministerium, das Infrastrukturministerium und das Ministerium für Klima und Umwelt ihre Position dargelegt.
Unter anderem wurden auch Kommentare eingereicht von EdF, IGEOS und IGEOS Nuclear, Orlen Synthos Green Energy, Orlen, PGE PAK Energia Jądrowa, PGE Polska Grupa Energetyczna, dem Polnischen Verband der Bauarbeitgeber, Polnischen Kernkraftwerken, Tauron Wytwarzanie, der Polnischen Gesellschaft für Kraftwerkswirtschaft und dem Verband der Unternehmer und Arbeitgeber.

Er zählt zu den dienstältesten Journalisten der PTWP-Gruppe. Seit Jahren berichtet er umfassend über die Energie- und Rohstoffmärkte, kennt sich aber auch bestens mit den Besonderheiten anderer Branchen aus, über die wir auf WNP.PL berichten. In seiner Freizeit sammelt er Publikationen über die Polnische Brüdergemeinde (auch bekannt als Arianer) und besitzt mittlerweile eine der größten Sammlungen dieser Art in Polen. Die interessantesten Exponate präsentiert er regelmäßig in Museen und bei verschiedenen kulturellen und historischen Veranstaltungen.
wnp.pl




