Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Die Bumech-Gruppe erwägt den Bau einer 100-MWh-Energiespeicheranlage neben einem Bergwerk.

Die Bumech-Gruppe erwägt den Bau einer 100-MWh-Energiespeicheranlage neben einem Bergwerk.

Bumech gab bekannt, dass es am 7. November 2025 Informationen über die Unterzeichnung einer Vereinbarung durch seine Tochtergesellschaft Modern Solutions for Environment (MSE) mit Sitz in Czechowice-Dziedzice erhalten hat, deren Gegenstand die Erstellung der vollständigen Dokumentation für die MSE-ME1-Investition ist.

„Im Rahmen des Investitionsprojekts wird eine Energiespeicheranlage mit einer Leistung von 50 MW und einer Kapazität von 100 MWh errichtet“, erklärte Bumech.

Das Unternehmen erklärte, dass der Umfang der Vereinbarung insbesondere die Vorbereitung, Einreichung und Bearbeitung eines Antrags auf Erlangung von Bedingungen für den Anschluss der Anlage an das Netz , die Erstellung von Unterlagen, einschließlich eines Bauplans, damit MSE eine Baugenehmigung erhält, sowie die Erstellung von Unterlagen und die Ausführung der Detailplanung umfasst.

„Die Investition wird in Gebieten in der Nähe des Kohlebergwerks Schlesien erfolgen und ist Teil der Expansion des Energiesegments innerhalb der Bumech-Unternehmensgruppe. Die Investition wird auch zu den Zielen der wirtschaftlichen Transformation der Gebiete rund um das Bergwerk beitragen“, hieß es weiter.

Das Kerngeschäft der Bumech-Gruppe ist der Steinkohleabbau im Bergwerk Schlesien, die Erbringung von Untertagebauleistungen sowie die Wartung und Reparatur von Bergbaugeräten und -maschinen.

Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die Bumech-Gruppe einen Umsatz von knapp 198,7 Millionen PLN und einen Nettogewinn von rund 6,5 Millionen PLN, verglichen mit einem Umsatz von rund 284,7 Millionen PLN und einem Nettoverlust von fast 55,8 Millionen PLN im ersten Halbjahr 2024.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow