APS wird ein Zentrum zur Modernisierung des Frachtmanagements im Hafen von Santos haben

Durch die Vereinbarung mit dem PIT von São José dos Campos werden Instrumente zur Verbesserung des LKW-Flusses und zur Integration von Produktionsketten entwickelt
Die Hafenbehörde von Santos (APS) hat am Montag (22.) eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Einrichtung des Zentrums für technologische Entwicklung im Hafenmanagement (CDTPORT) vorsieht. Die Vereinbarung wurde mit dem Technologischen Innovationspark (PIT) von São José dos Campos unterzeichnet.
Die Hauptpriorität der Partnerschaft zwischen APS und dem PIT von São José dos Campos liegt in der Optimierung der Straßengüterverkehrsplanung im Hafen von Santos sowie in der Innovation des Hafensystems.
Das Zentrum wird in einer der Werkstätten am Hauptsitz der Hafenbehörde von Santos installiert. Laut APS wird das Projekt seit über einem Jahr vom technischen Team des Unternehmens, das den Hafen von Santos verwaltet, entwickelt.
Laut Anderson Pomini, CEO von APS, ist die Technologie zur Überwachung des Straßentransports am PIT bereits vorhanden und stellt eine wichtige Anforderung für den Hafen von Santos dar.
Ihm zufolge besteht die Idee darin, dass ein Team, das in der APS-Zentrale arbeitet, die gesamte Landflotte überwacht und kontrolliert, die im Hafen von Santos ankommt und diesen verlässt, und so sicherstellt, dass das Unternehmen für 100 % der Landfläche verantwortlich ist.
Brasiliens Verkehrsnetz wird noch immer überwiegend vom Straßenverkehr bestimmt, der bis zu 70 % des Güterverkehrs ausmacht. In Santos liegt dieser Wert sogar bei über 70 %, der Rest verteilt sich auf die Eisenbahn und Pipelines für den Treibstofftransport.
Die feierliche Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen den Institutionen fand in São José dos Campos statt. Anwesend waren der Minister für Häfen und Flughäfen, Silvio Costa Filho, und der Bürgermeister von São José, Anderson Farias (PSD). Die Vereinbarung wurde von den Behörden und auch vom Präsidenten des PIT, Jeferson Cheriegate, unterzeichnet.
Costa Filho betonte, dass die Partnerschaft und Initiative des Hafens von Santos einen Hafensektor garantiere, der den innovativsten Anforderungen gerecht werde und darauf abziele, die Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene zu steigern.
„Der Hafen von Santos wächst jährlich um durchschnittlich mehr als 5 %, während der Containerumschlag um fast 10 % zunimmt. Um mit diesem Tempo Schritt zu halten, müssen wir den Hafen auf die kommenden Jahre vorbereiten, indem wir neue Überwachungstools für Lkw und Schiffe einführen, die städtische Mobilität, betriebliche Effizienz und eine stärkere Integration in die Produktionsketten des Landes sicherstellen. Diese Partnerschaft mit dem Technologieinnovationspark São José dos Campos wird für den Aufbau des Hafens der Zukunft von entscheidender Bedeutung sein – eines Hafens, der nachhaltiger, innovativer und wettbewerbsfähiger ist“, erklärte der Minister.
Während der Veranstaltung bezeichnete Pomini die Partnerschaft mit dem Technological Innovation Park als den Startschuss für einen Hafen der Zukunft.
„Der Hafen von Santos wächst auf eine Weise, die uns eine große Verantwortung auferlegt: geplantes Wachstum. Die Aufgabe des Hafens besteht darin, die besten Partnerschaften im Land zu suchen. Aus diesem Grund haben wir uns an das PIT gewandt, eines der führenden Technologiezentren Brasiliens“, fügte Pomini hinzu.
portalbenews