Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Die Ernesto Dornelles-Brücke auf der BR-470/RS wird nach Verschleiß instand gesetzt

Die Ernesto Dornelles-Brücke auf der BR-470/RS wird nach Verschleiß instand gesetzt

PROARTE-Projekte kommen um 15 % voran und erhalten Investitionen in Höhe von 12,9 Millionen R$

In Rio Grande do Sul schreitet die Sanierungsarbeiten der Ernesto-Dornells-Brücke, auch bekannt als Rio-das-Antas-Brücke, auf der BR-470/RS zwischen Veranópolis und Bento Gonçalves durch das Nationale Ministerium für Verkehrsinfrastruktur (DNIT) voran. Im vergangenen Monat wurden 15 % der Arbeiten abgeschlossen. Die Arbeiten sind Teil des Programms zur Instandhaltung und Sanierung von Bauwerken (PROARTE) und werden von der Regierung mit 12,9 Millionen Real (ca. 1,7 Millionen Euro) gefördert.

Zu den bereits abgeschlossenen Arbeiten gehören der Abriss der Betonplatte auf der Ostfahrbahn der Brücke und die erste von vier Betonierphasen für die neue Platte. Nach Abschluss der restlichen Phasen auf dieser Seite wird der Verkehr auf die neue Fahrbahn umgeleitet, sodass die gleichen Arbeiten auf der Westfahrbahn wiederholt werden können.

Gleichzeitig werden die Verstärkung der Pfeiler, die Inspektion und die Verstärkung des unteren Teils der Fahrbahnplatte mithilfe einer unter der Konstruktion montierten Plattform durchgeführt. Diese Arbeiten werden ohne Beeinträchtigung des Verkehrs durchgeführt, der im Konvoisystem auf halben Fahrspuren weiterläuft. Um die Sicherheit bei möglichen Überschwemmungen des Rio das Antas im September zu gewährleisten, begannen die Teams mit der Verstärkung der Pfeiler von unten nach oben und erreichten dabei Höhen, die die Sicherheit der Arbeiten auch bei steigendem Flusspegel gewährleisten.

Nächste Schritte

Zu den weiteren geplanten Leistungen gehören der Wiederaufbau der seitlichen Schutzelemente der Brücke, die Verstärkung der Träger unter der Fahrbahn mit Kohlefaser sowie die Verstärkung der Aufhängungen (der Elemente, die die Fahrbahn mit den Brückenbögen verbinden). Dies ist eine der komplexesten Aufgaben der Sanierung und umfasst die Betonummantelung und den Einbau von Spannvorrichtungen. Die Arbeiten sollen bis Ende der ersten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein.

PROARTE

Die Verbesserungen werden von PROARTE verwaltet, einem DNIT-Programm, das sich mit der Beseitigung struktureller und funktioneller Mängel an Brücken, Tunneln, Viadukten und Gehwegen beschäftigt, die als besondere Kunstwerke (OAE) eingestuft werden, und zwar durch vorbeugende, korrigierende und sanierende Instandhaltung.

Durch diese Eingriffe wird die Nutzungsdauer von Bauwerken verlängert und deren Tragfähigkeit erhöht, insbesondere bei denkmalpflegerisch kritischen Projekten mit hoher Relevanz für das Bundesstraßennetz.

Bedeutung

Die Brücke über dem Rio das Antas verbindet die Gemeinden Veranópolis und Bento Gonçalves und gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Region Serra Gaúcha. Im Volksmund ist sie als Ponte do Rio das Antas bekannt. Ziel der Renovierung ist es, die natürlichen Abnutzungserscheinungen zu beheben, die sich in über 70 Jahren Betrieb angesammelt haben, die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten und dieses nationale technische Erbe zu bewahren.

Die Brücke ist ein Symbol der Ingenieurskunst und eine der wichtigsten Verbindungen zwischen der Serra und dem Vale do Rio das Antas. Die Renovierung verlängert die Lebensdauer der Brücke und gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Tausenden von Nutzern, die täglich auf die BR-470/RS angewiesen sind.

portalbenews

portalbenews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow