Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Deutschland plant, Brasiliens Vorschlag zur Schaffung eines globalen Fonds zum Schutz des Regenwaldes zu unterstützen.

Deutschland plant, Brasiliens Vorschlag zur Schaffung eines globalen Fonds zum Schutz des Regenwaldes zu unterstützen.

Deutschland plant , Brasiliens Vorschlag zur Schaffung eines globalen Fonds zum Schutz des Regenwaldes zu unterstützen, sagten regierungsnahe Quellen in Berlin am Donnerstag im Vorfeld der Klimakonferenz COP30.

Es ist noch nicht entschieden, wie viel Geld Deutschland zum Tropical Forests Forever Fund (TFFF) beitragen wird.

Mit diesem Fonds hofft Brasilien, 125 Milliarden US-Dollar (668 Milliarden R$ zum aktuellen Wechselkurs) an staatlichen Zusagen und privaten Investitionen zu gewinnen , nur wenige Tage vor dem UN-Weltklimatreffen im Amazonasgebiet.

Die zitierten Quellen gaben an, dass der deutsche Regierungschef Friedrich Merz die TFFF-Finanzierungsinitiative interessant findet und Brasilien unterstützen möchte, um Deutschlands anhaltendes Engagement für multilaterale Klimabemühungen zu demonstrieren.

Merz wird sich im Rahmen seiner Brasilienreise zu einem privaten Treffen mit Präsident Lula treffen, wie Quellen in Berlin am Donnerstag mitteilten.

Brasilien sagte dem Fonds 1 Milliarde US-Dollar (umgerechnet 5,3 Milliarden Reais) zu, um seine Verpflichtungen zu erhöhen. Der Mechanismus sieht jährliche Zahlungen an Entwicklungsländer für jeden Hektar Wald vor, den sie erhalten.

Laut Quellen hat Deutschland die Höhe seiner Beiträge bisher offengelassen. Eine Quelle wies jedoch darauf hin, dass die Funktionsweise des von der Weltbank verwalteten Fonds noch genauer untersucht werden müsse.

CartaCapital

CartaCapital

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow