Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Suape feiert 47 Jahre mit Investitionen und einem Fokus auf die Energiewende.

Suape feiert 47 Jahre mit Investitionen und einem Fokus auf die Energiewende.

Die staatliche Hafengesellschaft plant, in den nächsten drei Jahren 1,3 Milliarden Reais in die Infrastruktur zu investieren.

Pernambuco feiert diesen Freitag (7.) den 47. Jahrestag des Industriehafenkomplexes Suape, einer der wichtigsten Triebkräfte der wirtschaftlichen Entwicklung im Nordosten Brasiliens und ein nationales Vorbild für integrierte Logistik. Der in den 1970er Jahren entstandene Komplex hat sich als einer der bedeutendsten Hafen- und Industriestandorte des Landes etabliert und vereint Innovation, Nachhaltigkeit und kontinuierliches Wachstum. In den kommenden drei Jahren werden 1,3 Milliarden Reais aus Eigenmitteln der staatlichen Hafengesellschaft in Infrastrukturprojekte investiert, um die strategische Rolle von Suape in der brasilianischen Wirtschaft weiter zu stärken.

Unter den geplanten Projekten sticht der Bau der Piers 6 und 7 hervor, der die Betriebskapazität erweitert und den neuen Anforderungen der Branche gerecht wird. Die nationale Führungsrolle im Umschlag von flüssigen Massengütern wird durch die Modernisierung der für dieses Segment vorgesehenen Piers gestärkt. Die Erweiterung bereitet den Hafen zudem auf die erhöhte Produktion der Petrobras-Raffinerie Abreu e Lima vor, dem größten Industrieunternehmen im Komplex, das sich derzeit in einer Erweiterungsphase befindet.

Der CEO von Suape, Armando Monteiro Bisneto, betont, dass der Komplex die Erwartungen seiner Schöpfer übertroffen hat und ein stetiges Wachstum verzeichnet. „Wir sind bereits der sechstgrößte öffentliche Hafen Brasiliens, beherbergen 90 Unternehmen, 12 Entwicklungszentren und fördern den Arbeitsmarkt mit mehr als 30.000 direkten und indirekten Arbeitsplätzen“, erklärt er.

Armando Bisneto betont, dass Suape sich darauf vorbereitet, sich als Standort für saubere Energie zu etablieren. Milliardenprojekte ziehen bereits große nationale und internationale Investoren an. „Gouverneurin Raquel Lyra setzt sich stark für die Entwicklung des Industriekomplexes ein. Auf einer kürzlich unternommenen internationalen Mission intensivierte sie die Bemühungen mit strategischen Investoren, Suape als Drehscheibe der Energiewende zu festigen“, erklärt der Leiter des Hafen-Industriekomplexes.

Zu den Projekten, die diese neue Phase symbolisieren, zählt Brasiliens erste E-Methanol-Anlage des dänischen Unternehmens European Energy. Dieses investiert 2 Milliarden R$ auf einem 10 Hektar großen Gelände innerhalb des Komplexes. Das Projekt soll 1.500 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen und 2028 den Betrieb aufnehmen. Ein weiteres Unternehmen der GoVerde Holding hat bereits eine ähnlich große und investitionsintensive Anlage bestätigt. In Partnerschaft mit Senai Pernambuco beherbergt Suape außerdem den Senai Park, ein Innovations- und Technologiezentrum, das im Oktober dieses Jahres eröffnet wurde. Es erhielt 100 Millionen R$ und plant, weitere 200 Millionen R$ für neue Projekte zu gewinnen.

NACHHALTIGKEIT

Suape treibt auch die Nachhaltigkeit des Hafens voran. Unter der Leitung von APM Terminals, einer Tochtergesellschaft von Maersk, entsteht Brasiliens erstes vollständig elektrisch betriebenes Fracht- und Containerterminal. Die Investition in Höhe von 2,2 Milliarden R$ erweitert die internationalen Routen und Verbindungen des Terminals. Der Pharmastandort gewinnt durch die Expansion von Aché Industry (267 Millionen R$) und die Ansiedlung von Blau Farmacêutica – eine Investition von 1 Milliarde R$ und die Schaffung von 1.400 Arbeitsplätzen – weiter an Bedeutung. Hinzu kommen Fortschritte beim Aufbau der Exportverarbeitungszone (ZPE), die neue Geschäftsmöglichkeiten, unter anderem für den Agrarsektor, eröffnen wird.

AUSBLÄTTERN

Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist die Ausbaggerung des inneren Fahrwassers und des Wendebeckens, ein Projekt mit Kosten von 217 Millionen R$ – 117 Millionen R$ von der Regierung von Pernambuco und 100 Millionen R$ vom Ministerium für Häfen und Flughäfen über PAC 3. Durch die Maßnahme wird der Hafen in die Lage versetzt, große Schiffe wie Suezmax-Tanker und New-Panamax-Containerschiffe mit einer Länge von 366 Metern und einem Tiefgang von 16,2 Metern aufzunehmen.

Mit der Genehmigung des Außenkanals durch die brasilianische Marine, die eine Tiefe von 20 Metern bescheinigt, stärkt Suape seine Infrastruktur und bekräftigt sein Engagement für die Zukunft. Der 47 Jahre alte Komplex feiert seine Erfolge und bereitet sich darauf vor, mit Innovation, Nachhaltigkeit und Entwicklung für Pernambuco und Brasilien weiter zu wachsen.

portalbenews

portalbenews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow