Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Die gemeinnützige Organisation Cool Effect vergibt einen Preis in Höhe von 1.000.000 US-Dollar, um die Entwicklung von Kohlenstoffprojekten zu beschleunigen

Die gemeinnützige Organisation Cool Effect vergibt einen Preis in Höhe von 1.000.000 US-Dollar, um die Entwicklung von Kohlenstoffprojekten zu beschleunigen
  • Die gemeinnützige Organisation Cool Effect aus der Bay Area vergibt eine Prämie in Höhe von 1 Million US-Dollar, um Kohlenstoffprojekte im Frühstadium zu beschleunigen.
  • Die Initiative zielt auf Projekte ab, die nach CCP-genehmigten Standards verifiziert sind und sowohl natur- als auch technologiebasierte Lösungen umfassen.
  • Ziel der Finanzierung ist es, den finanziellen Engpass zu überwinden, der die Skalierung hochwertiger Projekte auf dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt verhindert.

Cool Effect, eine gemeinnützige Organisation in der Bay Area, die sich auf die Förderung hochwertiger Kohlenstoffprojekte konzentriert, hat einen Förderpreis in Höhe von einer Million US-Dollar ins Leben gerufen, der vielversprechenden Klimainitiativen dabei helfen soll, die frühe Entwicklungsphase zu überstehen. Das neue Programm namens „The Cool Effect Catalyst“ stellt wichtiges Startkapital für Projekte bereit, die einen strengen Prüfungsprozess durchlaufen und das Potenzial haben, messbare und nachweisbare Kohlenstoffreduktionen oder -entfernungen zu erzielen.

Die Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der freiwillige Kohlenstoffmarkt angesichts der steigenden Nachfrage der Unternehmen nach Kompensationen unter Druck steht, seine Glaubwürdigkeit und Integrität unter Beweis zu stellen. Zwar entstehen weiterhin neue Methoden und Technologien, doch viele Projekte scheitern an einer anhaltenden Finanzierungslücke in der Frühphase.

Das von Cool Effect entwickelte Rahmenwerk zur Projektauswahl mit dem Namen „ Carbon Done Correctly “ erfordert eine mehrstufige Due Diligence, wissenschaftliche Validierung und eine Evaluierung vor Ort. Die gemeinnützige Organisation erklärte, die Catalyst-Finanzierung werde im Austausch für spätere Gutschriften ausgezahlt. Dies helfe den Projekten, die benötigten Vorabressourcen zu sichern und gleichzeitig die Ergebnisverantwortung zu wahren.

Anlässlich unseres zehnjährigen Jubiläums spiegelt der Cool Effect Catalyst unser unermüdliches Engagement für die Unterstützung der weltweit hochwertigsten Kohlenstoffprojekte wider “, sagte Jodi Manning, Chief Executive Officer von Cool Effect . „ Dieser Meilenstein ist mehr als nur ein Blick zurück. Es geht darum, die Zukunft des Klimaschutzes zu stärken.“

Jodi Manning, Geschäftsführerin von Cool Effect

Die Auszeichnung steht Projekten offen, die bereits Gutschriften im Rahmen eines vom Integrity Council for the Voluntary Carbon Market's Core Carbon Principles (CCPs) genehmigten Emissionsgutschriftprogramms vergeben haben oder dies planen. Berechtigte Bewerber müssen außerdem einen detaillierten Plan – ob forschungsbasiert, designorientiert oder umsetzungsreif – sowie einen klaren Zeitplan für die Gutschriftvergabe vorlegen.

Cool Effect berücksichtigt sowohl Reduktions- als auch Beseitigungsprojekte, die sowohl naturbasierte als auch technologiebasierte Lösungen umfassen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Methoden seit Januar 2022 veröffentlicht oder aktualisiert wurden und den neuesten Standards für Permanenz, Zusätzlichkeit und Verifizierung entsprechen. Bewerber müssen außerdem darlegen, wie sie die Fördermittel zur Unterstützung messbarer Klimaergebnisse einsetzen wollen.

VERWANDTER ARTIKEL: Allianz Trade führt Surety Green2Green für die Finanzierung von CO2-armen Projekten ein

Zu viele wissenschaftlich fundierte Projekte kommen aufgrund fehlender Ressourcen nie über die Startlinie hinaus. Dieser Preis soll das ändern“, sagte Dee Lawrence, Mitbegründer und Direktor von Cool Effect.Mit der Einführung des Cool Effect Catalyst adressieren wir eines der größten Hindernisse für Klimalösungen: die Finanzierung in der Frühphase.“

Dee Lawrence, Mitbegründer und Direktor von Cool Effect

Für Investoren und Unternehmen, die unter dem Druck stehen, glaubwürdige Klimastrategien vorzulegen, könnten Initiativen wie Catalyst dazu beitragen, die Zahl der Projekte mit hoher Integrität auf dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt zu erhöhen. Finanzierungsengpässe behindern seit langem kleinere Entwickler und neue Technologien. Dies führt zu einem Missverhältnis zwischen der Nachfrage der Unternehmen nach hochwertigen Zertifikaten und dem Angebot, das strenge ESG-Standards erfüllt.

Durch die Bereitstellung von Vorabkapital im Austausch für spätere Gutschriften schafft die Auszeichnung eine Struktur, die einer Kombination aus Frühinvestitionen und Beschaffung ähnelt und möglicherweise ein Modell bietet, das andere in der Branche übernehmen könnten. Dieser Ansatz steht im Einklang mit den zunehmenden Forderungen von Politikern und Investoren nach Mechanismen, die das Risiko von Kohlenstoffprojekten im Frühstadium verringern und über groß angelegte Forstinitiativen hinaus diversifizieren.

Die Einführung von Cool Effect hat nicht nur in den USA, sondern auch in den aufstrebenden Kohlenstoffmärkten weltweit Bedeutung, wo Entwickler vor ähnlichen Herausforderungen bei der Sicherung von Startkapital stehen. Die Ankündigung fällt zudem mit einer verstärkten Prüfung freiwilliger Gutschriften zusammen, da Regulierungsbehörden, Standardgeber und Käufer über die Rolle von Ausgleichszahlungen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen diskutieren.

Für Führungskräfte der obersten Führungsebene unterstreicht der Catalyst sowohl die Chancen als auch die Risiken einer Beteiligung an den Kohlenstoffmärkten: die Chance, qualitativ hochwertige Projekte zu unterstützen, die eine unabhängige Prüfung bestehen, und die Notwendigkeit, Projekte zu vermeiden, die aufgrund finanzieller Engpässe nicht skalierbar sind.

Cool Effect plant, den Preisträger noch in diesem Jahr auszuwählen und die Initiative sowohl als finanzielle Rettungsleine als auch als Governance-Test zu positionieren, um zu zeigen, wie neue Kohlenstoffprojekte in einem Markt, dessen Zukunft noch immer definiert wird, Glaubwürdigkeit beweisen können.

Folgen Sie ESG News auf LinkedIn

esgnews

esgnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow