Die Santos Tecon 10-Auktion findet voraussichtlich zwischen dem 15. und 18. Dezember statt

Minister für Häfen und Flughäfen, Silvio Costa Filho, hat diesen Montag (22) in São Paulo den voraussichtlichen Termin für die Megaterminal-Auktion vorverlegt
Der Minister für Häfen und Flughäfen, Silvio Costa Filho, gab diesen Montag (22) in São Paulo bekannt, dass die Auktion für das Containerterminal im Hafen von Santos (Tecon 10) an der Küste von São Paulo zwischen dem 15. und 18. Dezember dieses Jahres stattfinden soll.
Der Minister gab die Informationen während des Macro Day bekannt, einer Veranstaltung der BTG Pactual Bank, bei der es um die Infrastruktur des Landes ging. An der Veranstaltung nahm auch Verkehrsminister Renan Filho teil.
„Wir gehen davon aus, dass wir diese Auktion möglicherweise zwischen dem 15. und 18. Dezember an der B3 [Börse von São Paulo] abhalten werden, was für die Entwicklung des Hafens von Santos von grundlegender Bedeutung sein wird“, sagte Costa Filho.
„Wir haben die Entscheidung getroffen, diese Auktion abzuhalten. Sie ist sehr wichtig, da sie die Containerkapazität im Hafen von Santos verdoppeln wird. Wir warten nun auf die Entscheidung des Bundesrechnungshofs, aber ich unterstütze die Demokratisierung, solange die Marktkonzentration dem Hafenbetrieb nicht schadet“, fügte er hinzu.
Laut dem Minister geht die Regierung davon aus, dass diese Auktion für das Mega-Containerterminal im Hafen von Santos Investitionen in Höhe von über 5 Milliarden R$ generieren könnte.
Embraer
Bei derselben Veranstaltung kommentierte der Minister für Häfen und Flughäfen auch die Ankündigung der LATAM Airlines Group (LATAM), mit Embraer eine Vereinbarung über den Erwerb von 74 Flugzeugen des Typs E195-E2 getroffen zu haben. Das Paket umfasst 24 bestätigte Lieferungen und 50 Kaufoptionen. Die ersten Flugzeuge werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 eintreffen.
„Latam hat heute den Kauf von bis zu 74 neuen Flugzeugen angekündigt, die den brasilianischen Luftverkehr stärken, neue Ziele und Routen schaffen und unsere Verbindungen nach Südamerika ausbauen werden. Dies soll auch mit Gol und Azul geschehen, die im Oktober möglicherweise aus dem Insolvenzschutz entlassen werden. Wir arbeiten also hart daran, den Luftverkehr zu stärken“, erklärte der Minister.
Transport
Während derselben Veranstaltung prognostizierte Verkehrsminister Renan Filho, dass die derzeitige Regierung bis Ende dieses Jahres 21 Straßenauktionen abschließen werde.
„Im ersten Jahr der Amtszeit von Präsident Lula haben wir, da es nur wenige Projekte gab, nur zwei Konzessionen erteilt. Im zweiten Jahr waren es sieben. Und in diesem Jahr werden wir zwölf Autobahnkonzessionen erteilen, sodass die Gesamtzahl in der aktuellen Amtszeit bei etwa 21 liegt. Nächstes Jahr werden wir zwischen 10 und 15 Konzessionen erteilen, sodass die Amtszeit mit 35 Autobahnkonzessionen endet“, sagte Renan Filho.
„Dies ist derzeit die größte Pipeline an Autobahnkonzessionen weltweit“, betonte er.
Laut Renan Filho hat die Bundesregierung ihren Dialog mit dem Markt vorangetrieben, um Unternehmen, die sich am aktuellen Projektportfolio des Ministeriums beteiligen möchten, bessere finanzielle Bedingungen zu bieten und Rechtssicherheit zu gewährleisten.
„Das Autobahnportfolio ist solide, robust und zieht Investitionen an, weil es gute Projekte umfasst, den Investoren Rentabilität garantiert und all dies mit Transparenz und Sicherheit. Die vorherige Regierung, die behauptete, Investitionen anziehen und in den Dialog treten zu können, hat nur sechs Konzessionen erteilt. Wir haben bereits 16 Konzessionen vergeben, mit 14 verschiedenen Gewinnern, darunter Investmentfonds und Neueinsteiger. Wir erhalten erneut internationale Investitionen von einigen der größten Konzessionsbetreiber der Welt“, erklärte er.
Laut Minister plant die Bundesregierung zudem, bis 2026 neue Eisenbahnauktionen durchzuführen. „Wir werden Ausschreibungen auf den Markt bringen und diskutieren über die Ferroanel und den Südostbahnring, der ebenfalls ein sehr wichtiges Projekt ist.“
portalbenews