Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Lula gründet in Belém einen Fonds zum Schutz der tropischen Wälder.

Lula gründet in Belém einen Fonds zum Schutz der tropischen Wälder.

Präsident Luiz Inácio Lula da Silva rief am Donnerstag, dem 6. Dezember, am ersten Tag des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém einen Fonds zum Schutz der tropischen Wälder des Planeten , wie beispielsweise des Amazonas, ins Leben.

Dieser Investitionsfonds, der 125 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 668 Milliarden R$) von Regierungen und privaten Investoren einwerben soll, wird eines der „wichtigsten konkreten Ergebnisse“ der COP30 im Kampf gegen den Klimawandel sein, sagte Lula.

Nach dem offiziellen Start dieses Instruments, der Tropical Forests Forever Facility (TFFF), kündigte Norwegen seine Absicht an , 3 Milliarden US-Dollar (16 Milliarden R$) zu investieren.

„Es ist unerlässlich, die Entwaldung einzudämmen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern“, sagte der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre laut einer offiziellen Erklärung.

Norwegen ist damit bisher der führende Investor. Ihre Unterstützung ist jedoch an die Erfüllung bestimmter Bedingungen geknüpft.

Brasilien und Indonesien kündigten laut Gastgeber jeweils Beiträge in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar (5,34 Milliarden R$) an, während Frankreich laut ihren jeweiligen Regierungen 575 Millionen US-Dollar (3 Milliarden R$) und Portugal etwa 1,15 Millionen US-Dollar (6,14 Millionen R$) zusagten.

Die brasilianische Regierung erklärte, sie erwarte, dass auch Deutschland am Freitag seine Beiträge bekannt geben werde.

Laut Finanzminister Fernando Haddad haben wir mit den Ankündigungen vom Donnerstag „bereits 50 % dessen erreicht, was wir uns für Ende nächsten Jahres vorgenommen hatten“, etwa 10 Milliarden Dollar (53 Milliarden Reais).

Die Mittel werden in die Märkte investiert, und die Erträge ermöglichen es den Entwicklungsländern, jedes Jahr für jeden Hektar geschützten Waldes einen Geldbetrag zu erhalten. ein wichtiger Faktor zur Abschwächung des Klimawandels und ein Refugium der Artenvielfalt. Die

Wälder absorbieren Treibhausgase, die die globale Erwärmung verursachen.

Die meisten dieser Bäume befinden sich in tropischen Entwicklungsländern, wo es heutzutage profitabler ist, Bäume für Aktivitäten wie Landwirtschaft oder Bergbau zu fällen, als sie zu erhalten.

Nachdem die Zinsen an die Investoren ausgezahlt wurden, werden die Gewinne an tropische Länder weitergeleitet, deren Entwaldungsrate nachweislich nahe Null liegt (via Satellit).

Länder wie Brasilien, Kolumbien, Indonesien und die Demokratische Republik Kongo können jährlich Hunderte von Millionen Dollar erhalten.

Dies würde andere Länder dazu anspornen, ihre Anstrengungen zu verstärken, so von der AFP befragte Experten.

In vielen Fällen würde sich der potenzielle Zahlungsbetrag im Vergleich zu den Beiträgen von Regierungen und internationalen Gebern zum Waldschutz verdoppeln oder verdreifachen.

'Wendepunkt'

„Die mit dem TFFF angekündigten Verpflichtungen markieren einen Wendepunkt für den globalen Naturschutz und sind ein Beispiel, dem andere entwickelte Nationen folgen sollten“, feierte Mauricio Bianco, Vizepräsident von Conservation International Brasilien.

Allerdings haben einige Länder, die die Initiative unterstützen, erklärt, dass sie vorerst keine Ressourcen beisteuern werden.

Die britische Regierung, die an der Gründung des TFFF beteiligt war, hat erklärt, dass sie ihn nicht direkt finanzieren wird.

Eine Quelle aus der finnischen Delegation teilte der AFP mit, dass man dem Fonds „politische Unterstützung“ gewähre, es aber in Zeiten globaler Budgetbeschränkungen „schwierig sei, neue Mittel zu finden“.

„Aber die Dinge können sich ändern, dies ist ein langfristiges Projekt“, sagte Botschafter Mauricio Lyrio, Brasiliens Chefunterhändler bei der COP, gegenüber AFP .

Laut Lyrio haben sich bisher 53 Länder als „potenzielle Investoren“ für die Initiative angemeldet.

CartaCapital

CartaCapital

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow