Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Was ist über die Bedrohungen für das Umspannwerk Marituba in Pará im Rahmen der COP30 bekannt?

Was ist über die Bedrohungen für das Umspannwerk Marituba in Pará im Rahmen der COP30 bekannt?

Die Bundesregierung untersucht Bedrohungen gegen das Umspannwerk Marituba in der Metropolregion Belém (PA), eines der wichtigsten Bauwerke des Stromversorgungssystems, das die Hauptstadt von Pará und Einrichtungen im Zusammenhang mit der COP30 , der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, versorgt.

Die Informationen kamen ans Licht, nachdem Verene Energia SA , das für den Betrieb und die Erweiterung des Umspannwerks zuständige Unternehmen, offiziell mitgeteilt hatte, am 30. Oktober bedrohliche Nachrichten von einem Mann erhalten zu haben, der sich als Mitglied des Comando Vermelho (Rotes Kommando ) ausgab. Laut dem an die Regierung übermittelten Dokument stellte die Person zwei Forderungen: die sofortige Einstellung der Erweiterungsarbeiten und die tägliche Unterbrechung des Betriebs ab 15:00 Uhr .

Die Warnung veranlasste das Ministerium für Bergbau und Energie, das Justiz- und Sicherheitsministerium, das Amt für institutionelle Sicherheit, die Bundespolizei und den brasilianischen Geheimdienst zu kontaktieren. Ein Geheimdienstbericht wurde erstellt und an die Sicherheitskräfte von Pará weitergeleitet.

Die Bundespolizei leitete am Dienstag, den 4., Ermittlungen ein, um den Ursprung und die Glaubwürdigkeit der Drohungen zu klären. Die Behörde teilte mit, dass das Umspannwerk verstärkt von Landes- und Bundeskräften geschützt werde. Das Sicherheitssekretariat von Pará bestätigte, dass die Arbeiten planmäßig verlaufen und die Polizei im Umfeld präsent ist.

Das Ministerium für Bergbau und Energie versicherte, dass die Energieversorgung gewährleistet sei und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, um den uneingeschränkten Betrieb des nationalen Verbundsystems aufrechtzuerhalten. Das Ministerium betonte zudem, dass der Standort als kritische Infrastruktur gelte und für den logistischen und energetischen Erfolg der COP30 unerlässlich sei.

Der Vorfall ereignet sich am Vorabend des offiziellen Beginns der Konferenz, die Staatsoberhäupter und internationale Delegationen in Belém zusammenbringt.

CartaCapital

CartaCapital

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow