SECI sagt zwei Ausschreibungen für Offshore-Windenergie ab
Die Solar Energy Corporation of India ( SECI ) hat am Dienstag zwei Ausschreibungen für Offshore -Windenergie abgesagt: ein 500-MW-Projekt im Rahmen des Rentabilitätslücken-Finanzierungsprogramms und die Vergabe von 4.000 MW Meeresboden-Pachtrechten. Laut zwei mit der Entwicklung vertrauten Personen wurden die Ausschreibungen wegen „mangelnder Reaktion der Entwickler“ abgesagt. Das Unternehmen hatte Angebote für die Errichtung eines 500-MW-Offshore-Windprojekts in Gujarat eingeholt, das an das zwischenstaatliche Übertragungssystem angeschlossen sein sollte. Das Projekt sollte nach dem Bau- und Besitzbetriebsprinzip realisiert werden und mit dem erfolgreichen Bieter einen Stromabnahmevertrag über 25 Jahre abschließen. Der erfolgreiche Bieter hätte Untersuchungen des Meeresbodens und damit verbundene Entwicklungsaktivitäten durchführen müssen, die zur Validierung der verfügbaren Datensätze im Hinblick auf den finanziellen Abschluss erforderlich sind. Die SECI könnte jedoch eine überarbeitete Ausschreibung veröffentlichen, hat aber noch keine Entscheidung getroffen, so eine der Personen. „Es könnte einige Änderungen geben. Die Idee ist nicht vom Tisch“, sagte die Person. „Es (das Projekt) konnte bei den Entwicklern kein derartiges Interesse wecken. Dies ist das erste Mal, dass versucht wird, sich zu etablieren … und es handelt sich um eine komplexe und gleichzeitig kapitalintensive Technologie.“
Die Ausschreibung für die Errichtung eines 500-MW-Offshore-Windenergieprojekts wurde im September letzten Jahres veröffentlicht, während der letzte Abgabetermin für Angebote für die Offline-Einreichung der 4. August dieses Jahres war.