Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die Grüne Allianz fordert die Regierung auf, dringende Maßnahmen zu ergreifen, um den Einsturz von Las Tablas de Daimiel zu verhindern.

Die Grüne Allianz fordert die Regierung auf, dringende Maßnahmen zu ergreifen, um den Einsturz von Las Tablas de Daimiel zu verhindern.

Madrid (EFEverde). – Alianza Verde, eine mit Unidas Podemos verbundene Partei, hat das Ministerium für ökologischen Wandel aufgefordert, „dringende“ Maßnahmen zu ergreifen, um den Zusammenbruch des Nationalparks Tablas de Daimiel zu verhindern, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung.

Der Bundeskoordinator der Grünen Allianz, Juantxo López de Uralde, und die Generalsekretärin von Podemos, Ione Belarra, haben dem Ministerium für ökologischen Wandel im Abgeordnetenhaus eine Reihe von Fragen vorgelegt, um herauszufinden, welche Maßnahmen die Regierung „angesichts des Ernstes der Lage“ im Feuchtgebiet La Mancha ergreift.

Laut Alianza Verde ist der Erhaltungszustand der Ökosysteme und der Artenvielfalt von Las Tablas de Daimiel trotz der Regenfälle der letzten Monate „notorisch ungünstig und in einigen Fällen ausgestorben“, da nur Oberflächenwasser und kein Grundwasserleiter vorhanden ist.

Die überflutete Fläche wird reduziert

Die Umweltorganisation erklärte, dass sich die überflutete Fläche des Feuchtgebiets im letzten Jahrzehnt „erheblich“ verringert habe. Im Dezember 2024 seien 25 Hektar der mehr als 1.700 Hektar, die überflutet bleiben sollten, erfasst.

Gleichzeitig berichtete er, dass es in der gesamten Region 300.000 Hektar bewässertes Land und mehr als 70.000 landwirtschaftliche Betriebe gebe, was deren Kontrolle erschwere, „vor allem, weil es nur einen Umweltbeauftragten pro 1.000 Quadratkilometer gibt.“

Fordert die Regierung auf, sich zu äußern

Die Grüne Allianz und Podemos kritisieren, dass der Sanierungsplan für den Park in den kommenden Monaten einer öffentlichen Konsultation unterzogen wird, wie Umweltminister Hugo Morán bestätigte, obwohl die Lage „so ernst ist, dass sie an den Rand eines Zusammenbruchs gerät“.

Sie forderten daher das Ministerium unter der Leitung von Sara Aagesen auf, eine Stellungnahme abzugeben und die Situation ohne „endlose Verzögerungen und fehlende Erklärungen“ zu klären.

Sie forderten die Regierung außerdem auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die illegale und legale Bewässerung rund um den Park drastisch zu reduzieren und sich mit dem unzureichenden Anteil an Umweltagenten zu befassen.

„Wir fordern den Umweltminister auf, jetzt Antworten und Lösungen zu liefern und Maßnahmen zu ergreifen, denn die ökologische Krise schreitet voran und wir können nicht einfach dasitzen und warten, bis es wieder regnet, bis zum nächsten Tag der Umwelt“, erklärte López de Uralde.

efeverde

efeverde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow