Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Peñafiel bereitet sich auf die Konferenz zum Thema Tourismus und Biodiversität in Trockengebieten vor

Peñafiel bereitet sich auf die Konferenz zum Thema Tourismus und Biodiversität in Trockengebieten vor

Madrid, 5. Mai (EFEverde). – Die Gemeinde Peñafiel (Valladolid) veranstaltet am kommenden Dienstag, den 13. Mai, im Rahmen des Projekts Living Drylands die Konferenz „Tourismus und Biodiversität in Trockenlandschaften“.

Ziel der Initiative ist die Revitalisierung landwirtschaftlicher Trockengebiete, insbesondere solcher, in denen Getreide und Wein angebaut werden. Die Veranstaltung wird von SEO/BirdLife mit Unterstützung der Biodiversity Foundation des Ministeriums für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung (MITECO) gesponsert.

Die Veranstaltung dauert von 10:00 Uhr bis spät in die Nacht. Es umfasst Präsentationen und Diskussionen, erfolgreiche Erfahrungen im Bereich Erhaltung und Produktion in Agrarökosystemen sowie Verkostungen lokaler und Trockenlandprodukte von Bauernhöfen, die im Rahmen des Secanos Vivos-Projekts produzieren.

An der Veranstaltung nehmen Experten für Agrarökologie, Naturschutz und nachhaltigen Tourismus teil, beispielsweise Joaquín Araújo, ein Popularisierer und Schriftsteller; José Eugenio Gutiérrez, Leiter der Landwirtschaft bei SEO/BirdLife; Ramón Roa und Andrea Campesino vom Projekt Tierra, Papel y Tijera werden ihr Wissen und ihre Erfahrungen darüber teilen, wie Biodiversität und Naturerbe in neue Modelle der ländlichen Entwicklung integriert werden können.

Darüber hinaus werden lokale Erfahrungen im Bereich der Trockenlandwirtschaft präsentiert und Erfolgsgeschichten aus ländlichen Gebieten hervorgehoben. Außerdem können sich die Besucher auf den Besuch ikonischer Orte in der Gastgeberstadt freuen.

Die Teilnehmer können außerdem an einer Führung durch die Burg Peñafiel, die Casa de la Ribera und das Agri-Food Promotion Center teilnehmen.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 50 Personen begrenzt. Wer teilnehmen möchte, muss unter folgendem Link ein Vorregistrierungsformular ausfüllen: https://forms.gle/HE7JoibeFfta5sti7

Erfahrung

Für Jesús Pinilla, Koordinator des SEO/BirdLife-Projekts „Living Drylands“, „zielt diese Veranstaltung nicht nur darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung und Verbesserung von Trockenlandschaften zu schärfen, sondern auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten durch nachhaltigen Tourismus und Bioökonomie zu fördern.“

Beatriz Pontijas, Projekttechnikerin, bemerkte: „Es wird ein Raum für den Erfahrungsaustausch und die Schaffung von Synergien zwischen Interessenvertretern in den Bereichen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, Tourismus und Umwelt sein“, fügte Beatriz Pontijas, Projekttechnikerin, hinzu.

Weitere Einzelheiten zum vollständigen Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Website von Secanos Vivos – SEO/BirdLife .

Möchten Sie uns helfen? Teilen Sie unseren neuesten wöchentlichen #SustainablePlanet-Newsletter mit Freunden, Kollegen und anderen, die daran interessiert sein könnten.

efeverde

efeverde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow