European Energy schließt Verkauf eines 33-MW-Windportfolios in Deutschland an EB-SIM ab

Pressemitteilung
09. September 2025

European Energy veräußert Mehrheitsanteil am repowerten deutschen Windportfolio, behält aber Eigentümer- und Managementrolle.
Kopenhagen, Dänemark, 9. September 2025 – European Energy hat den Verkauf eines 33-MW-Portfolios operativer Windkraftprojekte in Sachsen-Anhalt, Deutschland, an einen von EB – Sustainable Investment Management GmbH beratenen Fonds finanziell abgeschlossen. ( EB-SIM ). EB-SIM ist ein führender deutscher Vermögensverwalter für ethische und nachhaltige Geldanlagen.
Die Windkraftprojekte sind Teil einer erfolgreichen Repowering-Initiative von European Energy in Deutschland, bei der ältere Turbinen durch moderne, leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden. Die Anlagen profitieren vom deutschen EEG-Vergütungssystem und tragen zum Ausbau der deutschen Infrastruktur für erneuerbare Energien bei.
European Energy wird einen Anteil von 25 % an den Anlagen behalten und weiterhin technische und kommerzielle Managementdienste bereitstellen. Damit unterstreicht das Unternehmen sein anhaltendes Engagement für eine qualitativ hochwertige Anlagenleistung und eine langfristige Präsenz auf dem deutschen Markt.
„Diese Desinvestition spiegelt unsere anhaltende Fähigkeit wider, unsere Strategie der Vermögensrotation umzusetzen und gleichzeitig weiterhin stark auf dem deutschen Markt engagiert zu bleiben“, sagte Jens-Peter Zink, stellvertretender CEO von European Energy.
„Wir freuen uns, EB-SIM als langfristigen Partner begrüßen zu dürfen und freuen uns darauf, weiterhin technische und kommerzielle Managementdienste für diese Projekte bereitzustellen.“
Claudia Schilling, Country Manager für Deutschland bei European Energy, fügt hinzu:
„Unsere Präsenz in Deutschland wächst weiter, angetrieben durch eine wachsende Entwicklungspipeline und ein wachsendes Portfolio an verwalteten Vermögenswerten. Dieser Deal zeigt das Vertrauen der Investoren in den deutschen Sektor der erneuerbaren Energien und stärkt unsere lokalen Asset-Management-Kompetenzen.“
„Deutschland ist und bleibt ein attraktiver Markt für Energie aus erneuerbaren Quellen“, sagt Bernhard Graeber, Managing Director Real Assets bei EB-SIM.
Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stromverbrauchs des Landes aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Windkraft ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende und daher ein Ziel für nachhaltige Investitionen.
Leiter Marketing & Kommunikation
Die Transaktion umfasst eine 75%ige Beteiligung an den folgenden Projektgesellschaften:
EE Drei Hügel GmbH & Co. KG
EE Nautschketal GmbH & Co. KG
Der Käufer ist ein von EB-SIM beratener Artikel-9-Fonds
European Energy entwickelt, finanziert, baut und betreibt Onshore- und Offshore-Wind- und Solarparks, Power-to-X-Anlagen und Batteriespeichersysteme. Das in Kopenhagen, Dänemark, ansässige Unternehmen entwickelt Projekte in 25 Ländern. Das 2004 gegründete Unternehmen verfügt über eine Entwicklungspipeline von rund 65 GW an erneuerbaren Energieprojekten.
Die EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) ist ein führender Vermögensverwalter für ethische und nachhaltige Investments mit einer klaren Mission: „Investitionen für eine bessere Welt“. Der Fokus liegt auf Multi-Asset- und Erneuerbare-Energien-Investments. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kassel ist eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Bank (EB). EB-SIM beschäftigt über 80 Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen von über 6 Milliarden Euro.
europeanenergy