Hafslund Celsio: Jährlicher Verlust von 17 Mio. EUR durch Stromsteuersenkungen
„Für Unternehmen bedeuten niedrigere Stromsteuern einen starken Rückgang der gesetzlichen Preisobergrenze – und damit geringere Einnahmen – ohne dass es zu einer Kostensenkung kommt. Dies wird erhebliche Folgen für den Betrieb und die Investitionen in grüne Wärme haben“, sagt Oda Gipling, Tagesgeschäftsführerin der Interessengruppe Norsk Fjernvarme (Norwegische Fernwärme), in einer Pressemitteilung.
energywatch