Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Homematic IP – 8 Kanäle: Intelligente und effiziente Fußbodenheizung

Homematic IP – 8 Kanäle: Intelligente und effiziente Fußbodenheizung

Ein bewährtes Produkt gibt es jetzt im kompakten Format: Der Homematic IP Fußbodenheizungsregler ist ab sofort auch mit 8 Kanälen erhältlich . Was ist neu? Diese neue Funktion, die auf der SBE 2025 vorgestellt wird, ergänzt das 12-Kanal-Modell und erfüllt die praktischen Anforderungen kleinerer Wohnräume, ob Einfamilienhäuser oder Wohnungen. Sie gewährleistet eine effiziente und zeitnahe Steuerung der Wassersysteme mit automatischem hydraulischem Abgleich.

Die Steuerung einer Fußbodenheizung erfordert bekanntermaßen den Umgang mit ihrer thermischen Trägheit , die schnelle Temperaturänderungen verhindert. Manuelle Anpassungen führen zu Energieverschwendung und Komfortproblemen, was überhitzte oder zu kalte Räume zur Folge haben kann. Das eQ-3-System wurde speziell für dieses kritische Problem entwickelt und reguliert die Raumtemperatur effektiv bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch. Der Homematic IP – 8-Kanal-Controller integriert motorisierte Stellantriebe und optimiert die gesamte Systemsteuerung autonom.

Das System passt den Wasserdurchfluss in den Heizkreisläufen automatisch an die eingestellte Raumtemperatur an. Bis zu sechs Heiz-/Kühlprogramme mit individuellen Temperaturprofilen lassen sich konfigurieren und optimal an Ihren Tagesablauf anpassen. Intelligente Algorithmen gleichen automatisch Schwankungen im Wärmebedarf der einzelnen Räume und in den hydraulischen Bedingungen aus und aktivieren so den automatischen hydraulischen Abgleich auf Kreislaufebene.

Fußbodenheizungssystem mit Homematic IP-Steuerung – 8 Kanäle
Beispiel einer Fußbodenheizungsanlage mit Homematic IP-Regler – 8 Kanäle

Im Vergleich zu herkömmlichen Ventilen ermöglicht der Einsatz motorisierter Stellantriebe erhebliche Energieeinsparungen und eine nahezu stufenlose Wärmestromregelung. Darüber hinaus schützt der gleichmäßige Durchfluss den Wärmeerzeuger , verlängert dessen Lebensdauer und verbessert die Gesamteffizienz durch weniger Schaltzyklen. Dies ist besonders relevant, wenn die Heizung mit einer Wärmepumpe kombiniert wird.

Dank der kompakten Bauweise und der vielfältigen Montagemöglichkeiten ( DIN-Schiene, C-Schiene, Schraube ) lässt sich das Gerät schnell im Systemverteiler installieren. Vormontierte Steckverbinder vereinfachen zudem den Anschluss von motorisierten Stellantrieben. Das hintergrundbeleuchtete Display zeigt den Ventilstatus übersichtlich an und erleichtert so Installation und Funktionsprüfung. Alle Einstellungen können über die Homematic IP-App konfiguriert werden.

Der Fußbodenheizungsregler funktioniert im Standalone-Modus , in Kombination mit bis zu acht kompatiblen Wandthermostaten oder lässt sich in das Homematic IP-Hausautomationssystem integrieren. Darüber hinaus ist das Gerät mit über 150 weiteren Homematic IP-Smart-Produkten kompatibel und bietet somit maximale Flexibilität bei der Anwendung.

Wir sehen uns bei Homematic auf der Smart Building Expo vom 19. bis 21. November 2025 in Mailand, Halle 6P – Stand H49 K50.

elettricomagazine

elettricomagazine

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow