Nachhaltigkeit: Superroboter schützen die Umwelt auf der Ecomondo 2025

Rom, 4. November (Adnkronos) – Sieben über vier Meter hohe Superroboter aus Produktionsabfällen der Lamborghini-Supersportwagenproduktion entstehen in Zusammenarbeit zwischen dem in Sant’Agata Bolognese ansässigen Hersteller und der Hera-Gruppe für ein globales, integriertes und nachhaltiges Management von Industrieabfällen. Die Roboter werden auf der Ecomondo 2025 an den Ständen der Hera-Gruppe und ihrer Tochtergesellschaften (Halle 1) ausgestellt.
C1 – Stände 500 und 501) und dem Südeingang der Messe, die Superroboter zum Schutz der Umwelt – geschaffen vom Energieversorger im Rahmen seines Scart-Projekts, das seit fast dreißig Jahren Abfall in Kunstwerke verwandelt – repräsentieren die gewählte Symbolsprache, um eine gemeinsame Vision zu präsentieren, die in fortschrittlichen globalen Abfallmanagementdienstleistungen zum Ausdruck kommt.
Die Vereinbarung überträgt Herambiente (ein Unternehmen der Hera-Gruppe und Italiens führender Umweltdienstleister in Bezug auf Anlagen und behandelte Abfallmengen) die Bewirtschaftung des gesamten Sonderabfallkreislaufs des Lamborghini-Werks in Sant’Agata Bolognese bis 2028: jährlich rund 3.500 Tonnen, mit einer Materialrückgewinnungsquote von 80 % bis 2024, die weiter gesteigert werden kann. Der Vertrag, der nach seiner Erstvergabe im Jahr 2022 für den Dreijahreszeitraum 2025–2028 verlängert wurde, zielt darauf ab, die Abfallentsorgung zu minimieren und Abfälle nach Effizienzkriterien zu recyceln, wobei Rückverfolgbarkeit und Sicherheit gewährleistet werden.
Ein besonders wichtiger Aspekt der globalen Abfallmanagementvereinbarung betrifft die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die von Herambiente schlüsselfertig übernommen wird (einschließlich des neuen Rentri-Systems, des nationalen Registers zur Rückverfolgbarkeit von Elektronikschrott). Die Vereinbarung umfasst außerdem die Klassifizierung und sichere Entsorgung von Altabfällen, die zertifizierte Vernichtung von Prototypen und Bauteilen, den Abriss nicht mehr verwendbarer Anlagen sowie die Wiederverwendung von Paletten als Transportkisten für Lithiumbatterien.
Die Optimierung von Verladung und Transport wirkt sich sowohl wirtschaftlich als auch positiv auf die Luftverschmutzung aus. Die Zusammenarbeit mit Herambiente ist Teil des strukturierten ESG-Kurses von Automobili Lamborghini. Bereits 2015 erreichte das Werk in Sant’Agata Bolognese die Zertifizierung zur Klimaneutralität – ein Erfolg, der trotz der Verdopplung der Produktionsfläche über die Jahre hinweg beibehalten wurde. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer integrierten Strategie, die direkte Emissionsreduzierungen, Kompensationsprojekte und Investitionen in Energieeffizienz umfasst.
Die Vereinbarung mit der Hera Group unterstreicht dieses Engagement: Sie gewährleistet einerseits ein spezialisiertes Abfallmanagement zur Maximierung der Ressourcennutzung und trägt andererseits zur Reduzierung indirekter Emissionen im Zusammenhang mit Logistik und Behandlung bei. Im Jahr 2024 stieg das von Automobili Lamborghini zur Verwertung abgegebene Abfallvolumen um 15 % und erreichte über 80 % des Gesamtvolumens. Die Hera Group ist in diesem Bereich ein vollwertiger Partner: Das Multi-Utility-Unternehmen strebt bis 2050 Klimaneutralität an und plant eine Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen um insgesamt 90 % gegenüber 2019. Die gemeinsamen Projektstränge – umfassendes Abfallmanagement, Ressourcenrückgewinnung und das Kunstprojekt Scart – verdeutlichen die gemeinsame Vision beider Unternehmen.
„Die Zusammenarbeit mit Automobili Lamborghini verdeutlicht unser integriertes und maßgeschneidertes Service-Modell, das Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit vereint. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Suche nach innovativen Lösungen zur Rückgewinnung hochwertiger Materialien und zur Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks: ein charakteristisches Element unseres Ansatzes für globales Abfallmanagement, das sich insbesondere in komplexen Industriekontexten wie der Automobilindustrie bewährt hat“, so Andrea Ramonda, CEO von Herambiente. „Für Automobili Lamborghini bedeutet unser Fokus auf Nachhaltigkeit, dass unsere Prozesse und Lösungen denselben Qualitätsstandards wie unsere Fahrzeuge entsprechen müssen“, erklärt Ranieri Niccoli, Chief Manufacturing Officer von Automobili Lamborghini. „Die gemeinsam mit der Hera Group realisierten Projekte basieren auf einer gemeinsamen Vision: die Integration von industrieller Stabilität und Umweltinnovation im Einklang mit unserem ESG-Ansatz.“
Notizie.it



