Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Tadiran konzentriert sich auf Italien mit einem serviceorientierten Modell

Tadiran konzentriert sich auf Italien mit einem serviceorientierten Modell

In Zeiten, in denen die Energiewende Regierungen, Unternehmen und Bürger vor große Herausforderungen stellt, hat die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und die Dekarbonisierung höchste Priorität. Von der Richtlinie für grüne Wohngebäude bis hin zu den europäischen Klimaneutralitätszielen für 2050 ist der HLK-Sektor ( Heizung, Lüftung, Klimatisierung ) gefordert, eine führende Rolle zu übernehmen: Verbrauch senken, Leistung optimieren und nachhaltigen Komfort gewährleisten.

In diesem Szenario bringt der Markteintritt von Tadiran , einem traditionsreichen internationalen Unternehmen der HLK-Branche, in Italien einen neuen Akteur in einen Schlüsselsektor, dessen Lösungen auf technologische Innovation , Servicequalität und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

Mit über 60 Jahren Geschichte und einer gefestigten Präsenz in mehr als 40 Ländern ist Tadiran Italia seit Anfang 2025 in Montebelluna tätig. Die Entscheidung für Italien ist kein Zufall: „Italien ist einer der reifsten und dynamischsten Märkte in Europa für Klimaanlagen und Heizungen“, sagt Lorenzo Rossi, CEO der neuen Niederlassung.

Der Markteintritt des Unternehmens in Italien erfolgt in einem komplexen Umfeld, das durch sich stetig weiterentwickelnde Förderprogramme (mit für 2026 bestätigten Öko- und Eigenheimprämien von 50 %) und einen der ältesten Gebäudebestand Europas in Bezug auf Energieeffizienz geprägt ist. Tadiran will sich mit einem klaren Versprechen profilieren: qualitativ hochwertige Produkte und ein kundenorientiertes Geschäftsmodell, das den Kunden und den Kundendienst in den Mittelpunkt der Strategie stellt.

„Tadiran Italia wurde auf ganz bestimmten Grundlagen gegründet“, erklärt Rossi. „Wir verfügen über ein Produktportfolio, das für alle Wohn- und Gewerbeanwendungen geeignet ist, und die Qualität unserer Produkte ist hoch, aber die wichtigste Voraussetzung ist der Service. Das ist es, was wirklich den Unterschied ausmacht.“

Die Zuverlässigkeit der Tadiran-Produkte basiert auf einem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Afula, Israel, das das technologische Herzstück der Unternehmensgruppe bildet. Hier wird jedes Produkt anhand eines testgetriebenen Ansatzes geprüft und zertifiziert, um eine dauerhaft hohe Leistung zu gewährleisten.

„Produktqualität ist unerlässlich“, erklärt Paolo Caimi, Marketing Manager von Tadiran Italia, „und in unserem Fall wird sie durch unser Forschungs- und Entwicklungszentrum bestätigt, das mit Kalorimeter-, Akustik- und Psychrometrie-Laboren ausgestattet ist, die jede mögliche Umweltbedingung nachbilden.“

Paolo Caimi, Marketingleiter von Tadiran Italia
Paolo Caimi, Marketingleiter von Tadiran Italia

Das Zentrum verfügt über vier kalorimetrische Labore für Prüfungen nach EN 14825 und EN 14511, zwei psychrometrische Labore für die Kältemittel R32, R410, R290 und CO₂ sowie ein hochmodernes Akustiklabor mit Nachhall- und Halbreflexionskammern. Alle Labore befinden sich im Akkreditierungsprozess nach EN 17025 und unterstreichen damit ihr Engagement für Qualität und die Einhaltung internationaler Standards.

Diese hochmoderne Testeinrichtung ermöglicht es Tadiran, die Leistungsfähigkeit jeder Komponente intern zu überprüfen und so zuverlässige, leise und effiziente Produkte zu gewährleisten, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.

Die Markteintrittsstrategie in Italien folgt einer klaren Logik: kein großflächiger Einzelhandel. Tadiran setzt ausschließlich auf den Vertrieb über Fachhändler und konzentriert sich dabei auf Installateure, IT-Fachbetriebe, Elektrogroßhändler, Planer und Ingenieurbüros.

Ein Netzwerk spezialisierter Agenturen wird die kommerzielle Abdeckung sicherstellen, während ein Netzwerk von technischen Unterstützungszentren (TACs) bereits im Aufbau ist, das bis zum Frühjahr 2026 voraussichtlich 100 Einheiten erreichen wird, um eine flächendeckende Präsenz und Unterstützung im ganzen Land zu gewährleisten.

Die italienische Organisation beschäftigt derzeit rund 15 Mitarbeiter im Front- und Backoffice, hat sich aber zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf 35 Mitarbeiter zu wachsen, was einen soliden und zukunftsorientierten Geschäftsplan widerspiegelt.

Tadiran Italia wird sein Angebot auf Lösungen für Wohn- und kleinere Gewerbeanwendungen konzentrieren:

  • Split- und Multisplit- Klimaanlagen ,
  • Luft-Wasser-Wärmepumpen für Heizung und Warmwasserbereitung,
  • Wärmepumpen-Warmwasserbereiter
  • Phasenwechsel-Wärmebatterien,
  • Mini-VRF-Systeme, mit dem Ziel, das VRF-Sortiment für den tertiären Sektor im Jahr 2026 zu vervollständigen.

Bei der Entwicklung jedes Produkts steht die Kombination von Energieeffizienz, ökologischer Nachhaltigkeit und Benutzerkomfort im Einklang mit europäischen Vorschriften und den Anforderungen neuer NZEB (Nahezu-Nullenergiegebäude).

Die Strategie von Tadiran Italia basiert auf dem Prinzip „Service zuerst“ . Dieses Modell stellt den Kundendienst in den Mittelpunkt der Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern. „Ziel ist es, Schnelligkeit, Effizienz und operative Qualität zu gewährleisten – die Elemente, die den wahren Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ausmachen“, betont Enrico Maggia, Serviceleiter. „Service ist das, was aus einem guten Produkt ein herausragendes Kundenerlebnis macht.“

Das Logistikzentrum in Livorno bildet das operative Herzstück des Supportsystems. Hier werden alle Anfragen des Netzwerks der Technischen Servicezentren bearbeitet – von der Ersatzteilidentifizierung über die Auswahl bis hin zum Versand. Dank dieser Organisation ist die Lieferung von Ersatzteilen innerhalb von 24 Stunden und die Durchführung von Reparaturen innerhalb von 24 bis 48 Stunden garantiert – ganz im Sinne internationaler Qualitätsstandards.

Der Maßstab des Mutterkonzerns ist klar: eine Erstanrufquote von 95 % bei rund 125.000 Anrufen jährlich. Diesen Maßstab strebt die italienische Tochtergesellschaft nach eigenen Angaben ebenfalls an und passt ihn an die Besonderheiten des nationalen Kontexts an.

Für Tadiran ist Innovation kein abstraktes Konzept, sondern eine feste operative Säule . Das Unternehmen hat ein integriertes digitales Ökosystem entwickelt, das Technologie in den Dienst von Effizienz und Komfort stellt. Kernstück dieser Strategie ist die My Tadiran App , eine intelligente Plattform, mit der Sie den Systembetrieb überwachen, Echtzeit-Updates und Wartungshinweise erhalten und den Energieverbrauch dank Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologie optimieren können.

Die Plattform, die auf Basis von Nutzerfeedback ständig aktualisiert wird, ermöglicht vorausschauende Wartungsfunktionen: Das System verarbeitet Nutzungsdaten und schlägt vorbeugende Maßnahmen vor – wie die Reinigung von Filtern, die Verwaltung von Fehlermeldungen oder die Überwachung des Verbrauchs –, bevor kritische Probleme auftreten.

Parallel zur App für Endnutzer hat Tadiran Tadiran Force entwickelt, eine digitale Plattform, die speziell für Fachleute der HLK-Branche – Installateure, Servicezentren und technische Partner – konzipiert wurde, um operative Effizienz und 360°-Unterstützung in jeder Phase der Arbeit zu gewährleisten.

Mit einer einzigen App haben Sie Zugriff auf technische Dokumentationen, können Fehlercodes einsehen, Bestellungen und Ersatzteile verfolgen, Angebote in Echtzeit erstellen und Serviceeinsätze für eine vereinfachte Rechnungsstellung protokollieren. Die Plattform wird – mit Updates im Jahr 2026 – maßgeschneiderte Schulungs- und Auffrischungsmodule umfassen.

Tadiran Force wird damit zu einem echten digitalen Bezugspunkt für HLK-Profis: ein integriertes System, das die Arbeit vereinfacht und umfassende Unterstützung in jeder Phase der Dienstleistung garantiert.

Der Eintritt in den italienischen Markt ist ein strategischer Schritt unserer europäischen Expansion. Unser Ziel ist klar: Innerhalb von fünf Jahren wollen wir zu den zehn führenden Anbietern im Bereich Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HLK) in Italien gehören. Die Wahl Italiens als europäischen Standort spiegelt unsere langfristige Vision wider, die die zentrale Rolle unseres Marktes im europäischen Kontext und die Qualität des italienischen Fachnetzwerks würdigt.

Die Geschäftsleitung von Tadiran Italia
Die Geschäftsleitung von Tadiran Italia

„Italien ist ein entscheidender Ausgangspunkt für das Wachstum von Tadiran in Europa“, betont CEO Rossi. „Es ist ein idealer Markt, um unsere Fähigkeit zu testen, technologische Innovation und erstklassigen Service zu vereinen. Wir wollen starke, vertrauensvolle Beziehungen zu Fachleuten aufbauen und echten Mehrwert in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit bieten.“

Durch die Kombination von Technologie, Service und Umweltbewusstsein will Tadiran Lösungen anbieten, die die Energiewende unterstützen und dazu beitragen, den Komfort in privaten und gewerblichen Haushalten immer intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

elettricomagazine

elettricomagazine

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow