Das OEI lobt den 4. #HilandoCiencia Award aus, um die wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit in Lateinamerika zu fördern.

Madrid (EFEverde). – Die besten Threads zur Wissenschaftsvermittlung im sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter), mit besonderem Augenmerk auf der Forschung zum Klimawandel, werden bei der vierten Ausgabe des #HilandoCiencia Award ausgezeichnet, der von der Organisation Iberoamerikanischer Staaten (OEI) organisiert und mit Preisen von bis zu 1.500 US-Dollar dotiert ist.
Der Preis steht Forschern aus den 23 OEI-Mitgliedsländern offen. Die Teilnehmer können sich beteiligen, indem sie einen Thread mit bis zu zehn Tweets posten, in dem sie auf Spanisch oder Portugiesisch ein Thema aus ihrer Forschung verständlich und ansprechend erläutern.
In dieser Ausgabe stehen Forschungsprojekte im Vordergrund, die Lösungen oder Erkenntnisse zur Bekämpfung des Klimawandels liefern. Die Registrierung ist vom 25. August bis 15. September 2025 möglich. Die Teilnehmer müssen ein Online-Formular ausfüllen, das einen Link zu dem Thread enthält, an dem sie teilnehmen.
Darüber hinaus muss der Thread während des Registrierungszeitraums von Ihrem persönlichen X-Konto (Twitter) veröffentlicht werden, den Hashtag #HilandoCiencia2025 enthalten und, obwohl die Wettbewerbsregeln die Verwendung von Fotos oder Videos nicht zulassen, GIFs und Symbole zulassen.
Die Inhalte müssen wissenschaftlich fundiert und an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) ausgerichtet sein. In dieser Ausgabe werden die Studien- und Forschungsbereiche, die sich mit der Bekämpfung des Klimawandels befassen, im Vordergrund stehen.
AuszeichnungenEs wird drei Gewinner geben: Der dritte Platz erhält 500 US-Dollar, der zweite 1.000 US-Dollar und der erste 1.500 US-Dollar. Die Gewinner werden anhand der Anzahl der Likes für den ersten Tweet ausgewählt, der laut den Regeln des Preises „das Interesse an der Forschung zur nachhaltigen Lösung sozialer Probleme repräsentiert“.
Die öffentliche Bekanntgabe der Auszeichnungen erfolgt am 26. September während der Eröffnung der Iberamerikanischen Nacht der Forscher, einer aus Paraguay (Gastgeberland) übertragenen Veranstaltung auf Initiative des OEI zur Förderung der Verbindung zwischen Forschung und Gesellschaft. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Europäischen Nacht der Forscher organisiert, einer richtungsweisenden Veranstaltung zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die seit 2005 in über 350 europäischen Städten stattfindet.
Eine Brücke zwischen Europa und LateinamerikaDarüber hinaus wird diese vierte Ausgabe des #HilandoCiencia 2025 Award im Rahmen des europäischen Energytran-Projekts für wissenschaftliche Zusammenarbeit für die Energiewende zwischen Europa und Lateinamerika und der Karibik entwickelt , vom OEI koordiniert und in Zusammenarbeit mit Nova Ciencia als Partner durchgeführt.
Mit durchschnittlich mehr als 600 Projekten und 300 aktiven Kooperationsvereinbarungen pro Jahr stellt das OEI eines der größten Kooperationsnetzwerke in Iberoamerika dar. Zu den Ergebnissen der Organisation gehört die drastische Reduzierung des Analphabetismus in Iberoamerika. In den letzten fünf Jahren profitierten durchschnittlich 11 Millionen Menschen direkt davon. EFEverde
efeverde