Der Sturm Alice wird morgen in der Valencianischen Gemeinschaft sehr widrig sein und in 4 Stunden 100 Liter Regen bringen.

Madrid, 8. Oktober (EFE). – Sturm Alice, der erste große Sturm mit Namen, wird voraussichtlich morgen innerhalb von vier Stunden im Osten des Landes bis zu 100 Liter Regen abladen. Die schlimmsten Niederschläge werden in den Küsten- und Vorküstengebieten von Valencia und Alicante auftreten, die einem „hohen Risikopotenzial“ ausgesetzt sind, warnte die Aemet heute.
Dies bestätigte der Sprecher der staatlichen Wetterbehörde (Aemet), Rubén del Campo, im Hinblick auf die erwarteten schweren Regenfälle und betonte „die Gefährlichkeit der Situation“.
„Wir erwarten eine Periode mit sehr starken und anhaltenden Regenfällen im östlichen Drittel der Halbinsel und auf den Balearen“, die von Mittwochabend bis mindestens nächsten Sonntag andauern werde, sagte er.
An diesem Donnerstag „wird das schlimmste Unwetter in den Küsten- und Vorküstengebieten der Provinzen Valencia und Alicante auftreten; die Schauer könnten eine sehr starke Intensität erreichen“, sagte Rubén del Campo.
Die Niederschlagsmenge könnte innerhalb einer Stunde 40 Liter pro Quadratmeter übersteigen, wobei sich die Niederschlagsmenge über zwölf Stunden in einigen Fällen auf über 80 oder 100 Liter pro Quadratmeter belaufen könnte, oder sogar in nur vier Stunden.
Der Donnerstag wird für das östliche Drittel der Halbinsel und auch für die Balearen ein harter Tag; die Regenfälle werden ebenfalls heftig bis sehr heftig und anhaltend sein, insbesondere in den Küstengebieten Kataloniens, Ibizas und Formenteras.
Auch in der Region Murcia, in der östlichen Hälfte Andalusiens, im südlichen Kastilien-La Mancha und auch im Landesinneren der Valencianischen Gemeinschaft, nicht nur an der Küste, sondern auch im Landesinneren Kataloniens und in der Zentralregion.
Sturzfluten oder andere Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten sind möglich. „Wir müssen heutzutage äußerste Vorsichtsmaßnahmen treffen und die aktuellen Warnungen beachten“, so del Campo.
Die Widrigkeiten werden am Freitag fortgesetztDie widrigen Wetterbedingungen werden am Freitag anhalten und sich hauptsächlich auf Gebiete im Südosten der Halbinsel sowie im Zentrum und Süden der Valencianischen Gemeinschaft konzentrieren. In Teilen der Region Murcia und möglicherweise auch auf Ibiza und Formentera auf den Balearen könnten die Schauer zwischen Donnerstag und Freitag am heftigsten und anhaltendsten sein.
Die Situation hängt mit atmosphärischer Instabilität zusammen, die durch eine kalte Luftmasse in den oberen Schichten der Troposphäre verursacht wird, wo sich die Alice-Welle bilden wird, sowie mit hoher Luftfeuchtigkeit in bodennahen Schichten.
An diesem Mittwoch kommt es in der Valencianischen Gemeinschaft, in Kastilien-La Mancha und auch im südlichen Aragonien zu den ersten örtlich heftigen Regenfällen.
In anderen Gebieten im Inneren der Halbinsel, beispielsweise rund um das Zentralsystem, wird es örtlich heftige Regenfälle geben.
Je nach Standort könnten sich innerhalb einer Stunde zwischen 15 und 30 Liter pro Quadratmeter ansammeln, auch Hagel könnte auftreten.
Ein etwas heftigerer Sturm ist nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen werden sinken, insbesondere im äußersten Norden und Westen der Halbinsel, und dieser Rückgang wird sich am Donnerstag in weiten Teilen des Landes fortsetzen.
Der Aemet-Sprecher erklärte, dass dies der erste Sturm, Alice, sei, der seit Einführung des Sturmbenennungssystems im Jahr 2017 einen Namen habe.
Bisher wurden nur die als klassisch eingestuften Tiefdruckgebiete mit den dazugehörigen Kalt- und Warmfronten benannt.
Aber auch Danas, Tiefdruckgebiete in der mittleren und oberen Troposphäre, können große Schäden verursachen. Um sie von den unbemerkteren zu unterscheiden, wurde beschlossen, diejenigen zu benennen, die größere Auswirkungen haben können.
Zu den berücksichtigten Aspekten gehört, ob die Überschwemmung in der Lage ist, in großen Gebieten orangefarbene (erhebliches Risiko) oder rote (extreme) Warnungen für Regen oder Schneefall auszulösen, sowie andere Faktoren wie die Dauer des Ereignisses.
Die atmosphärische Instabilität wird das ganze Wochenende über anhalten, zusammen mit der Ankunft feuchter Winde. Daher wird es am Samstag weiterhin intensive, lokal sehr schwere Regenfälle geben, insbesondere auf der Mittelmeerhalbinsel und den Balearen.
efeverde