Negative Folgen einer Einspeisevergütung: Warnung aus der Branche, geteilt durch das Kabinett

Energie-Nederland betont, dass die Beibehaltung der aktuellen niederländischen Gebotszone für einen gut funktionierenden Strommarkt und den Fortschritt der Energiewende wichtig ist, und warnt …
Laut Energie-Nederland enthält das Grüne Wachstumspaket, das das Frühjahrsmemorandum ergänzt, Schritte in die richtige Richtung. Vorsitzende Cora van Nieuwenhuizen: „Ankurbelung der Wasserstoffproduktion,...“
Die Energierechnung steht aufgrund steigender Netzkosten und hoher Steuern unter Druck. Nach der Diskussionsrunde der letzten Woche und der bevorstehenden Ausschussdebatte im ...
Bereits das zweite Jahr in Folge sind die Tarife des nationalen Gasnetzbetreibers GTS um mehr als fünfzig Prozent gestiegen. „Dieser extreme Anstieg bedeutet, dass die Ausbeutung von …
Das aktuelle Strommarktmodell bietet eine solide Grundlage für die Zukunft. Um jedoch zukunftssicher zu bleiben, sind einige gezielte Anpassungen erforderlich. Der wichtigste Ausgangspunkt hierbei ist...
Die derzeitige Methode zur Ermittlung des Energielabels benachteiligt kollektive Heizlösungen gegenüber gebäudebezogenen Anlagen zu Unrecht, obwohl Wärmenetze tatsächlich zur Nachhaltigkeit beitragen können …
energie-nederland