Photon Energy übernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Kraftwerken in Tschechien und Ungarn

- Photon Energy unterzeichnet zwei langfristige Betriebs- und Wartungsverträge (O&M) mit Redside für sieben PV-Anlagen in Tschechien und Ungarn mit einer Gesamtkapazität von 48 MWp
- Die Verträge treten am 1. November 2025 in Kraft und decken das gesamte Spektrum der Betriebstätigkeiten, der vorbeugenden und korrektiven Wartung sowie der ganzjährigen Überwachung und Berichterstattung ab.
- Durch die Transaktionen wird das O&M-Portfolio von Photon Energy erweitert, das bereits über mehr als 1,1 GWp an unter Vertrag stehenden PV-Anlagen verfügt.
Photon Energy gab bekannt, dass seine Tochtergesellschaften – Photon Energy Operations CZ s.r.o. und Photon Energy Operations HU Kft. – mit dem tschechischen Unternehmen Redside langfristige Betriebs- und Wartungsverträge (O&M) für ein Portfolio von sieben Photovoltaik-Kraftwerken (PV) mit einer Gesamtkapazität von 48 MWp in der Tschechischen Republik und Ungarn abgeschlossen haben.
Photon Energy übernimmt ab 1. November 2025 die Geschäftsführung„Wir sind stolz, dass Redside uns mit der langfristigen Verwaltung dieser hochwertigen Anlagen betraut hat. Diese Partnerschaft stärkt unsere Position als führender, unabhängiger Anbieter von O&M-Dienstleistungen in Mitteleuropa weiter“, wird Georg Hotar , CEO der Photon Energy Group , in der Pressemitteilung zitiert.
Im Rahmen der neuen Vereinbarungen übernimmt Photon Energy ab dem 1. November 2025 die technische Betriebsführung von sieben PV-Kraftwerken mit einer installierten Gesamtleistung von 48 MWp.

In der Tschechischen Republik wird das Unternehmen umfassende Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für zwei Freiflächenanlagen in Rožná (4,3 MWp) und Kralice na Hané (0,9 MWp) mit einer Gesamtkapazität von 5,2 MWp erbringen . Beide Anlagen werden mit Einspeisevergütung betrieben.
Photon Energy hat neue Verträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossenIn Ungarn wird Photon Energy drei Standorte betreiben : Csabrendek (zwei Anlagen), Sümeg (zwei Anlagen) und Bárcs (eine Anlage) mit einer installierten Gesamtleistung von 42,7 MWp. Alle PV-Anlagen erzeugen im Rahmen des KÁT-Förderprogramms saubere Energie.
Laut Photon Energy sind die Verträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Sie umfassen umfassende präventive und korrektive Wartung, ganzjährige Überwachung, Berichterstattung, administrative Unterstützung und weitere damit verbundene Dienstleistungen.
Die Photon Energy Group bietet unter anderem Solarenergielösungen an. Das Unternehmen ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt sowie auf Xetra, einer deutschen Online-Handelsplattform, notiert.
Redside ist laut Photon Energy eine tschechische Investmentgesellschaft. Zu den Geschäftsaktivitäten des Unternehmens gehören auch Immobilien und Private Equity, der Schwerpunkt liegt jedoch auf nachhaltiger Energie, insbesondere auf dem Besitz und Betrieb von Solarkraftwerken.
wnp.pl