Aksa Energy wächst stetig mit inländischen und internationalen Investitionen

Kategorie: ERDGASENERGIE , ELEKTRISCHE ENERGIE , ENERGIEAGENDA - Datum: 09. August 2025
Aksa Energy, der größte börsennotierte Stromerzeuger der Türkei, setzte sein Wachstum im ersten Halbjahr 2025 fort, angetrieben durch gleichzeitige inländische und internationale Investitionen sowie starke Finanzierungskapazitäten. In diesem Zeitraum erzielte das Unternehmen eine Steigerung des EBITDA um 39 Prozent und einen Gesamtnettogewinn von 1,4 Milliarden Türkischen Lira. Zu den Höhepunkten des ersten Halbjahres zählten die vollständige Inbetriebnahme des Kraftwerks Talimercan in Usbekistan, wodurch Aksa Energy zum größten türkischen Investor des Landes wurde; eine Finanzierungsvereinbarung über 150 Millionen US-Dollar von der Africa Finance Corporation (AFC), einem führenden Entwicklungsfinanzierungsinstitut; und ein Darlehensvertrag über 80 Millionen US-Dollar von der TSKB für Projekte im Bereich erneuerbare Energien.Mit elf Kraftwerken in sieben Ländern und über 3.000 MW installierter Leistung konnte Aksa Energy seine starke operative und finanzielle Leistung im ersten Halbjahr 2025 fortsetzen. In diesem Zeitraum erreichte das konsolidierte EBITDA des Unternehmens 5,9 Milliarden Türkische Lira und die EBITDA-Marge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozentpunkte auf 29 %. Aksa Energy hebt sich mit seinen globalen Investitionen und erneuerbaren Energieprojekten in der Türkei in der Branche hervor und steigerte seinen Nettogewinn in den ersten sechs Monaten auf 1,4 Milliarden Türkische Lira.

Cemil Kazancı, Vorsitzender und CEO von Aksa Energy
Cemil Kazancı, Vorsitzender und CEO von Aksa Energy, erklärte, dass das erste Halbjahr 2025 für Aksa Energy im Hinblick auf internationale Investitionen und strategische Partnerschaften einen bedeutenden Erfolg markiert habe. Er sagte: „ Wir schreiten zuversichtlich in Richtung unseres Ziels eines nachhaltigen hohen Wachstums voran, das im Einklang mit unserer globalen Strategie 2030 steht. In dieser Hinsicht haben wir im zweiten Quartal eine starke finanzielle Leistung gezeigt, die auf eine erhöhte Produktion in Afrika, eine höhere EBITDA-Marge dank der abgeschlossenen Umstellung auf Dual-Fuel-Betrieb in unserem Kraftwerk in Ghana und die Inbetriebnahme unseres Kraftwerks Talimercan in Usbekistan mit voller Kapazität zurückzuführen ist. Dies war ein Zeitraum, in dem wir uns nicht nur durch unsere finanziellen Ergebnisse, sondern auch durch unsere strategischen Schritte hervorgetan haben. Die 150 Millionen US-Dollar Finanzierung, die wir von der AFC in Afrika erhalten haben, zeigt unser starkes Engagement für nachhaltige Entwicklung und die Energiewende in der Region. Darüber hinaus setzen wir mit dem 80 Millionen US-Dollar Darlehensvertrag, den wir mit TSKB unterzeichnet haben, drei strategische Projekte um, die zur Energiewende unseres Landes beitragen werden. Mit unserem Ansatz, der auf Energieversorgungssicherheit ausgerichtet ist, werden wir weiterhin nachhaltige und vorbildliche Projekte in allen Regionen entwickeln, in denen wir tätig sind.“
Starke Führung in Usbekistan mit dem Kraftwerk TalimercanAksa Energy hat im Juli sein 430-MW-Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk Talimercan in Usbekistan mit voller Kapazität in Betrieb genommen. Nach der Inbetriebnahme der Kraftwerke Taschkent A, B und Buchara trägt das Kraftwerk Talimercan maßgeblich zum Energiebedarf Usbekistans bei und erhöht die Energieproduktionskapazität des Unternehmens in der Region auf 1.220 MW.
Mit diesem Projekt wird Aksa Energy zum größten türkischen Investor des Landes und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Energieversorgungssicherheit und zur regionalen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.
Historische Zusammenarbeit in AfrikaAksa Energy investiert weiterhin mit Hochdruck in den Ausbau der Energieinfrastruktur in Afrika und unterstützt mit der Finanzierungsvereinbarung über 150 Millionen US-Dollar mit der Africa Finance Corporation (AFC) Energieprojekte auf dem Kontinent nachhaltig. Diese Vereinbarung fördert die nachhaltige Entwicklung und die Energieversorgungssicherheit in Afrika und vertieft gleichzeitig die strategische Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Afrika.
Starke Unterstützung für erneuerbare EnergienAksa Energy hat mit TSKB einen Darlehensvertrag über 80 Millionen US-Dollar für Investitionen in erneuerbare Energien unterzeichnet. Die Mittel werden für Projekte im Bereich erneuerbarer Energien und unabhängiger Speicheranlagen verwendet, unterstützen die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und tragen zur Energiekapazität der Türkei bei.
Im Rahmen der Vereinbarung werden drei Projekte von Aksa Energy in verschiedenen Regionen der Türkei in Zusammenarbeit mit TSKB finanziert. Aksa Energy hat sich durch seine Pionierinitiativen die erste Lizenz zur Speicherung erneuerbarer Energien in der Türkei gesichert und will seine installierte Gesamtkapazität in dieser Region durch 13 verschiedene Investitionen in zehn Provinzen auf 891,41 MW erhöhen. Die gesamte Kapazität besteht aus Speicherproduktionsanlagen.
Aksa Energy gehört zu den führenden Unternehmen der TürkeiAksa Energy hat seine Führungsrolle und Finanzkraft im Energiesektor erneut unter Beweis gestellt und belegt auf der Fortune 500 Türkiye 2025-Liste den 38. Platz bei den Gesamtaktiva, den 37. Platz beim Eigenkapital, den 39. Platz beim EBITDA und den 97. Platz beim Umsatz.
Im Einklang mit seiner globalen Strategie 2030 behauptet das Unternehmen mit seiner soliden Finanzstruktur und seinem nachhaltigen hohen Wachstumsziel seine Position als globales Kraftpaket im Energiebereich.
Veröffentlicht von: Alperen ERTAŞ- [email protected]
enerjigazetesi