Geothermiekraftwerke schlagen Alarm!

Geothermiekraftwerke, ein wichtiger Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien, haben nach dem Ende der YEKDEM-Förderung Mühe, ihre aktuellen Marktpreise zu halten. Ali Kındap, Präsident der Geothermal Energy Association (JED), erklärte, die Anlagen seien „im Wesentlichen dazu verdammt, allein im Meer zu schwimmen“, und forderte einen Mindestpreis von 8 Cent pro Kilowattstunde für Anlagen, die als Grundlast betrieben werden.
Die Schwierigkeiten nehmen in Kraftwerken zu, deren Erneuerungszeitraum abgelaufen istDer Geothermiesektor, der seine installierte Kapazität zwischen 2010 und 2020 auf über 1.500 MW mehr als verhundertfacht hat, befindet sich in einer Phase, in der Kraftwerke, die die zehnjährige YEKDEM-Förderperiode abgeschlossen haben, weiterhin Verluste machen. Während der Market Clearing Price (MPP), der die Strommarktpreise bestimmt, für Geothermiekraftwerke seit 2022 konstant bleibt, fordern Branchenvertreter einen Mindestpreis von 8 Cent pro Kilowattstunde für Anlagen, die nicht unter die Förderung fallen.
„WER AUSSERHALB DES YEKDEM GEHT, IST ALLEIN IM OZEAN“Kındap erklärte, dass die Geothermiekraftwerke außer YEKDEM trotz der 15-jährigen Abnahmegarantie von 12,5 Cent für Kernkraftwerke ihre Energie für 6,5 bis 7 Cent brutto verkaufen, wobei die Kosten auf 6 Cent sinken. „Unter diesen Bedingungen wird es für unsere Kraftwerke zunehmend schwieriger, ihren Betrieb aufrechtzuerhalten“, sagte er.
10 JAHRE SIND FÜR EIN KRAFTWERK NICHT GENUGKındap wies darauf hin, dass Geothermiekraftwerke weltweit seit über 100 Jahren in Betrieb seien. Er betonte, dass die zehnjährige YEKDEM-Frist der Türkei nicht ausreiche, um die Ressourcen zu schützen. Er betonte, dass die Einführung eines Mindestpreises nicht nur bestehende Investitionen schützen, sondern auch eine Kapazitätssteigerung ermöglichen würde.
Potenzial zur Steigerung der installierten Leistung auf 5.000 MWKındap erklärte, dass die installierte geothermische Kapazität der Türkei von 1.735 MW innerhalb weniger Jahre auf 5.000 MW erhöht werden könne. Er wies darauf hin, dass der PTF in den letzten vier Jahren in Dollar gerechnet stetig gesunken sei. Er wies darauf hin, dass der Preis für 1 MW Strom von 189 Dollar im Jahr 2022 auf 66 Dollar im Jahr 2025 gefallen sei, was zu erheblichen Verlusten für die Investoren führe.
36 % der installierten Kapazität werden im Jahr 2025 vom Anreiz ausgeschlossen seinKındap erklärte, dass im Jahr 2024 Kraftwerke mit einer Leistung von 163 MW und im Jahr 2025 115 MW aus dem YEKDEM-Programm ausgeschlossen würden, während zwischen 2016 und 2025 insgesamt 620 MW Leistung aus dem Fördersystem genommen würden. Er merkte an, dass sich die geplanten Ersatzprojekte derzeit erst in der Planungsphase befänden.
Quelle: Schlagzeilen
enerjihaber