Die Ära des CO2-neutralen Stromverbrauchs in allen Büros von Sepaş Energy…

Kategorie: ELEKTRISCHE ENERGIE , ENERGIAGENDA - Datum: 07. August 2025
Sepaş Enerji hat einen bedeutenden Schritt in Richtung erneuerbarer Energien unternommen und den Stromverbrauch seiner Kundenservicezentren und Büros CO2-neutral gemacht. Diese Umstellung wird mit dem international anerkannten I-REC (International Renewable Energy Certificate) dokumentiert. Mit dieser Initiative hat das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht und erneut sein Engagement für die Reduzierung seiner Umweltbelastung unter Beweis gestellt.Sepaş Enerji legt Wert auf Umweltverantwortung und verfolgt im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsvision im Energiesektor entschlossen den Wandel. Damit hat das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung seiner Umweltverträglichkeitssteigerung gemacht. Sepaş Enerji (Sakarya Elektrik Perakende Satış A.Ş.), das von der Energiemarktregulierungsbehörde (EMRA) zugelassene Versorgungsunternehmen für Bolu, Düzce, Kocaeli und Sakarya, ergreift wichtige Initiativen in Bereichen wie Energieeffizienz, CO2-Reduktion und Bekämpfung des Klimawandels. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen in seinen Kundendienstzentren und Niederlassungen eine CO2-Neutralität in kWh erreicht und das international anerkannte I-REC-Zertifikat erhalten.
Mit dieser Zertifizierung hat Sepaş Enerji seine CO2-Emissionen auf Null reduziert und trägt damit direkt zum Kampf gegen den Klimawandel in seinen Betriebsabläufen bei. Durch die Erreichung der CO2-Neutralität im Stromverbrauch wird die Nachhaltigkeitsvision des Unternehmens durch einen konkreten Schritt weiter unterstützt.
Internationales Zertifikat für UnternehmensverantwortungDas I-REC-Zertifikat, das die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen dokumentiert, hat erneut gezeigt, dass Sepaş Enerji einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische und soziale Verantwortung berücksichtigt.
Sepaş Enerji möchte die Energielandschaft der Zukunft mit nachhaltigen Geschäftsmodellen gestalten und erklärt, dass das Unternehmen auch in der kommenden Zeit weiterhin in Energieeffizienz, Digitalisierung, Ressourcenoptimierung und Reduzierung der Umweltbelastung investieren wird.
Veröffentlicht von: Alperen ERTAŞ- [email protected]
enerjigazetesi