Adani Group und Druk Green Power entwickeln 5-GW-Wasserkraftprojekte in Bhutan

Die in Indien ansässige Adani Group hat mit der bhutanischen Druk Green Power Corporation (DGPC) eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) unterzeichnet, um gemeinsam eine Reihe von Wasserkraftprojekten mit einer Gesamtleistung von 5 GW in Bhutan zu entwickeln.
Das in der Hauptstadt des Königreichs, Thimphu, unterzeichnete MOU ebnet den Weg für die Ausweitung der bestehenden Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, die auch das 570/900-MW-Wasserkraftprojekt Wangchhu umfasst.
DGPC wird eine Mehrheitsbeteiligung von 51 % an dem Projekt behalten, Adani hält die restlichen 49 %.
Die umfassendere Initiative wird zusätzliche Wasserkraft- und Pumpspeicherprojekte umfassen, die schrittweise identifiziert und entwickelt werden.
DGPC-Geschäftsführer Dasho Chhewang Rinzin sagte: „Diese strategische Partnerschaft mit Adani wird unser starkes Engagement mit der indischen Regierung bei der Nutzung der reichlichen Wasserkraftressourcen Bhutans weiter stärken, was als Eckpfeiler der vorbildlichen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern gilt.“
Die Partnerschaft ist Teil von Bhutans Roadmap für erneuerbare Energien, die bis 2040 eine zusätzliche Erzeugungskapazität von 20 GW anstrebt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Diversifizierung hin zu Solar- und Geothermieenergie sowie strategischen Partnerschaften zur Anziehung von Investitionen und Innovationen.
Die Rolle von Adani wird sich darauf erstrecken, eine zuverlässige Stromabnahme und Integration in die kommerziellen Strommärkte Indiens sicherzustellen.
Naresh Telgu, COO (PSP & Hydro) von Adani Green Hydro, sagte: „Diese Partnerschaft spiegelt unser tiefes Engagement für die Entwicklung einer sauberen Energieinfrastruktur wider, die die regionale Energiesicherheit verbessert.
Gemeinsam mit DGPC ermöglichen wir Bhutan, sein Wasserkraftpotenzial zu nutzen und zuverlässig grüne Energie nach Indien zu exportieren. Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel für grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Verfolgung gemeinsamer Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Vor Kurzem sicherte sich Adani Power einen 25-Jahres-Vertrag zur Lieferung von 1,5 GW Strom an den indischen Bundesstaat Uttar Pradesh.
Der im Rahmen einer Ausschreibung vergebene Auftrag umfasst die Stromversorgung aus einem neuen 1,6-GW-Wärmekraftwerk.
power-technology