Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Siemens Energy erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von bis zu 15 %

Siemens Energy erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von bis zu 15 %
Die Book-to-Bill-Ratio des Unternehmens blieb mit 1,45 stark und trug zu einem Rekordauftragsbestand von 133 Milliarden Euro bei. Bildnachweis: T. Schneider/Shutterstock.

Siemens Energy hat in seinem Ergebnisbericht für das zweite Quartal (Q2) angekündigt, dass das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2025 (FY25) mit einem vergleichbaren Umsatzwachstum von 13–15 % rechnet und verwies dabei auf eine starke Auftragsdynamik.

Das Unternehmen verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzanstieg auf vergleichbarer Basis von 20,7 % auf 10 Mrd. €.

Die Auftragseingänge stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 52,3 % auf 14,4 Mrd. € (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte).

Das Unternehmen verzeichnete in allen Segmenten Wachstum, insbesondere in den Bereichen Netztechnologien und Gasdienstleistungen, wobei Letztere einen Rekordwert bei den Quartalsaufträgen erzielten.

Das Book-to-Bill-Verhältnis des Unternehmens blieb mit 1,45 stark und trug zu einem Rekordauftragsbestand von 133 Milliarden Euro bei.

Der Gewinn vor Sonderposten stieg auf 906 Millionen Euro, ein deutlicher Anstieg gegenüber 170 Millionen Euro im gleichen Quartal des Vorjahres, was einer Gewinnmarge von 9,1 Prozent entspricht.

Trotz negativer Sondereinflüsse in Höhe von 291 Millionen Euro, die vor allem auf den Verkauf des indischen Windgeschäfts zurückzuführen sind, stieg der Gewinn von Siemens Energy auf 615 Millionen Euro.

Auch der Nettogewinn stieg auf 501 Mio. €, das unverwässerte Ergebnis je Aktie lag bei 0,50 €. Der freie Cashflow vor Steuern verbesserte sich dank Beiträgen aus fast allen Segmenten und Kundenzahlungen, darunter Reservierungsgebühren, deutlich auf 1,39 Mrd. €.

Christian Bruch, Präsident und CEO von Siemens Energy, sagte: „Die steigende Stromnachfrage hat unserem Unternehmen ein außergewöhnlich starkes Quartal und erstes Halbjahr beschert. Der verbesserte Ausblick spiegelt unser Vertrauen in die anhaltenden Marktchancen und unsere exzellente Projektabwicklung wider. Trotz der unsicheren makroökonomischen Faktoren liegt unser Fokus weiterhin auf profitablem Wachstum.“

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet das Unternehmen eine Gewinnspanne vor Sonderposten zwischen 4 % und 6 %.

Der Nettogewinn wird voraussichtlich bis zu 1 Mrd. € erreichen, ohne Berücksichtigung möglicher positiver Sondereffekte aus der Abspaltung des Energiegeschäfts von Siemens Limited, Indien. Die Prognose für den freien Cashflow vor Steuern wurde auf rund 4 Mrd. € angehoben.

Das Unternehmen erwartet, dass die jüngsten Zollankündigungen der US-Regierung nur begrenzte direkte Auswirkungen auf seinen Gewinn im zweiten Halbjahr 2025 haben werden. Nach der Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen wird der Gewinn voraussichtlich einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag erreichen.

Im März 2025 sicherte sich Siemens Energy einen 1,6-Milliarden-Dollar-Auftrag zur Lieferung wichtiger Technologien für die Gaskraftwerke Rumah 2 und Nairyah 2 in Saudi-Arabien.

power-technology

power-technology

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow